„Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“ (Dom Helder Camara) Das war eine der Einsichten, die wir als AG bei der Schulmesse „Zukunft.Lernen“ am 17. Oktober 2018 in Würzburg gewinnen konnten. Diese Veranstaltung wurde in diesem Jahr zum ersten Mal für unterfränkische […]
Statt Rosen zum Valentinstag ein selbstgebackenes Herz verschenken – mit dieser Idee wollte das Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer den fairen Handel stärken und gleichzeitig das Klima schonen. Bisher hatte die Schülervertretung immer eine Verschenkaktion von Rosen organisiert, aber der Import dieser Blumen im Winter ist alles andere als ökologisch. Bei den Herzen hingegen kamen die Backzutaten […]
Am 25.November 2017 besuchten wir, das Nice’n’Fair – Team, den Nachhaltigkeitstag in unserer Stadt Rottenburg. Nach einer einführenden Podiumdiskussion schauten wir uns die vielen Stände und Präsentationen zum Thema an. Da Rottenburg eine Fairtrade-Stadt ist, gab es auch einige Informationen zum Thema „Fairer Handel“. So konnten wir z.B. den fairen Apfel-Mango-Saft der Stadt probieren. Durch […]
Unter diesem Motto konnten Schüler(innen) des Hans-Purrmann-Gymnasium in der Woche vor Ostern ihr altes Handy abgeben. Diese Aktion der Klasse 6a war Ergebnis des Erdkundeunterrichts zum Thema “Rohstoffbeschaffung”. Eine Woche lang betreuten die Schüler(innen) ein Sammeltonne, in die die alten Handys geworfen wurden. Als Belohnung durften gab es aus dem Ei-Pott ein fair gehandeltes Schoko-Ei. […]
Leere Saftpackungen einfach in den Müll werfen? Nicht bei den FairBuddys! Im Zeichen des fairen und nachhaltigen Konsums haben wir heute das sogenannte „Upcycling“ ausprobiert. Dabei haben wir aus alten Saftpackungen neue, coole Geldbörsen gebastelt. Mit Schere, Tacker und geschickten Handgriffen haben wir die Fairtrade-Saftpackungen verwandelt. Und mal ehrlich: Die schönen bunten Verpackungen sind doch […]