Auf dem diesjährigen Schulsommerfest am 24. Juli 2014 gab es neben fairem Kaffee auch Rotwein aus fairem Handel – viele Lehrkräfte, Eltern und Schüler (natürlich erst ab 16 Jahren) genossen ein Gläschen. Gut dazu schmeckten auch die angebotenen Erdnüsse aus fairem Handel.
Beim Unterstufentheater „In 80 Tagen um die Welt“ des Anne-Frank-Gymnasiums in Erding sorgte der AK-Feste am 18/19/21.07.2014 für Erfrischung in den Pausen und verkaufte neben herkömmlichen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken auch fairen Orangensaft, auf den durch extra Plakate und Beschriftungen hingewiesen wurde. Die Eltern und Kinder nahmen das Angebot gerne an, was den Fairtrade-Organisationen zugute […]
Faire Fußbälle? Was können wir konkret für eine fairere Welt tun? Dieses Thema wurde der 9A, 9C und 9E anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit und auch anlässlich der derzeitigen Fußball-WM am 24.6. und 30.6.2014 im Rahmen des Unterrichtsfachs „Wirtschaft und Recht“ durch Frau Carina Bischke, Bildungsreferentin von Transfair e.V., nahe gebracht. Der erste Teil […]
Unter dem Ziel, Fairtrade-Produkte in den Schulalltag einzubinden, hat unser Schulteam Campe-Fairtrade den nächsten Schritt getan – ab sofort wird auch im Lehrerzimmer fair gehandelter Kaffee angeboten!
Am 17. Dezember 2012 besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klasse den Weltladen in Trier, um das Konzept des Ladens kennenzulernen, ein Interview mit der Mitarbeiterin zu führen und sich über Kommissionsware für ihren Verkaufsstand beraten zu lassen. Sie schildern ihre Eindrücke so: Frau Schüler, die im Weltladen arbeitet, hat uns an einer Schokoladentafel […]