Im Wilhelm-Löhe-Förderzentrum wird fairer Handel auch im regulären Unterricht vermittelt. Besonders viel Freude bereitet es den Schülern, wenn sie dabei aktiv mitwirken können. Das Projekt „Wir machen selbst Pralinen“ ist hervorragend geeignet, den fairen Handel als Thema ganzheitlich zu vermitteln.Die Kinder können riechen, schmecken, Bilder zuordnen und leckere Pralinen verspeisen.Zudem sind die selbstgemachten Pralinen wunderschöne faire […]
Schülerinnen und Schüler der achten Klassen präsentieren die Ergebnisse ihrer Projektarbeit. Interessenschwerpunkt ist in diesem Jahr der Umgang mit unserer Kleidung. Eine Modenschau mit fair gehandelten Trendstücken und eine Kleidertauschbörse regen zur Fairänderung an. Ein ganzes Schuljahr lang haben die Achtklässler am MPG nun an ihren Projekten zum Thema Fairtrade und Nachhaltigkeit gearbeitet, bevor sie […]
Auch in diesem Jahr gibt es am Max-Planck-Gymnasium in Böblingen wieder eine eigene Projektstunde zum Thema „Fairtrade“. Die ersten Resultate der verschiedenen Projekte sind bereits zu sehen. Einmal das eigene Ding machen und nicht vom Lehrer vorgegeben bekommen, was zu tun ist – das wünschen sich viele Schülerinnen und Schüler. Am Max-Planck-Gymnasium bekommen sie dazu […]
Endlich ist es soweit – die Arbeit eines Schuljahres liegt hinter der Klasse 8b und nun können die Projekte endlich präsentiert werden. Erarbeitet wurden die Projekte in einer fächerübergreifenden Stunde von Gemeinschaftskunde und Geographie am MPG. Die Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen der fairen Wochen vom 6.-17.7.2015 mit verschiedenen Aktionen auf den Fairtrade-Gedanken aufmerksam […]