Gibt es Berührungspunkte zwischen den Grundfunktionen der Kirche und dem fairen Handel? Um diese Frage ging es im Prüfungskurs Religion am Graf-Stauffenberg-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten am Beispiel der Aktion “Faire Gemeinde” heraus, dass der Einsatz für globale Gerechtigkeit zu den grundlegenden diakonischen Aufgaben der Kirche gehört.
Regelmäßig an allen Schultagen rollt unser Fairtrade-Kiosk in den großen Pausen in die Pausenhalle des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums: im Angebot sind leckere Schokoriegel, Schokoladen, Erdnuss- und Sesamriegel und natürlich wohlschmeckende Mangos. Für unsere Lehrkräfte ist natürlich auch Kaffee und Tee im Angebot. Die Produkte, die wir in unserem fahrbaren Kiosk anbieten, holen wir aus dem Weltladen in […]
Deutliche Unterstützung für das Anliegen des fairen Handels signalisierte unser Schulleiter: er unterschrieb den Fairtrade-Kompass und versprach, gelegentlich beim Fairtrade-Kiosk vorbeizuschauen und eine Packung Kaffee zu kaufen …
Der Fairtrade-Gedanke ist schon seit längerer Zeit an unserer Schule präsent – aber es gab keine Schülergruppe, die regelmäßig bestimmten Aktivitäten nachgeht. Mit der Gründung des fairtrade-Schulteams wird das nun anders. Auf der Gründungssitzung wurden bestimmte Aktionen besprochen – so soll jeden Tag in einer großen Pause unser FairtradeKiosk in die Pausenhalle rollen. Frau Drop […]