Geschrieben von
Veröffentlicht in

Projekt: Plastik

Die 4. Klasse hat sich im Rahmen des HSU Unterrichts mit dem Thema Plastik auseinandergesetzt und die Inhalte an einer Stelltafel festgehalten.  Unterrichtsverlauf – Thema: Plastik und Plastik vermeiden Jahrgangsstufe: 4. Klasse Fach: HSU (Heimat- und Sachunterricht) Dauer: ca. 2–3 Unterrichtsstunden Themenbereich: Mensch und Umwelt LehrplanPLUS-Kompetenzerwartung: „Die Schülerinnen und Schüler beschreiben Auswirkungen menschlichen Handelns auf […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Osterhasenverkauf

Fairtrade im Schulalltag – Süße Aktionen für eine bessere Zukunft Schon im Dezember hat die SMV unserer Schule ein beeindruckendes Zeichen für Fairtrade gesetzt, indem sie 500 Nikoläuse aus fairem Handel verkauft hat. Die Resonanz der Schülerschaft war überwältigend: Der Verkauf fand großen Anklang und zeigte, dass nachhaltiger Konsum in der Schule geschätzt wird. Dieser […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Etablierung des Projektunterrichts zu den SDGs

Seit dem letzten Schuljahr hat sich in der Jahrgangsstufe 10 der Projektunterricht sehr bewährt, um den Fairtrade-Gedanken noch stärker im Unterricht zu implementieren. Im ersten Halbjahr dürfen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Projekt entwickeln, das sich an die Fächer Politik, Geschichte oder Erdkunde anbinden lässt. Im 2. Halbjahr geht es um die naturwissenschaftlichen Fächer […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Du hast es in der Hand – Fairer Handel geht uns alle an!

Im Katholischen Religionsunterricht der 6. Jahrgangsstufe am Julius-Echter-Gymnasium haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d im Rahmen des Themenbereichs „Vielfalt der Kulturen – Solidarität im Namen Gottes“ intensiv mit dem Thema „Fairer Handel“ auseinandergesetzt. Ziel war es dabei, das Bewusstsein für einen gerechten Handel zu schärfen und die Bedeutung von Fairtrade […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

17 Ziele für eine bessere Welt Ausstellung

Eine bessere Welt…? 🌏 Wer wünscht es sich nicht, eine bessere Welt? Doch wo liegen die Probleme, und wie können wir sie lösen?   Die Vereinten Nationen arbeiten seit fast zehn Jahren schon an 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den sogenannten „Sustainable Development Goals“ kurz: „SDGs“.  Viele Länder dieser Welt wollen gemeinsam an einem Strang ziehen […]