Im Distanzlernen wurde von einer Kollegin unseres Fairtradeteams für die Klasse 7 (katholische Religion) ein Fairtrade-Quiz zu einem Erklärvideo (zu hören bei YouTube) in Teams mit Hilfe von Microsoft Forms erstellt. Das Quiz umfasst 8 Fragen mit Multiple- Choice- Antworten. Inhaltlich geht es bei dem Erklärvideo und bei den Quizfragen um eine Einführung in das […]
Fairtrade im Englisch-Unterricht der 13. Klasse! Sneakers – nice AND fair!
Schüler*innen organisieren SB-Shop Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 steht Fair Trade ganz regulär auf dem Stundenplan der Förderschüler*innen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Oberhausen. Im Bereich Arbeitslehre kümmern sie sich um den Fair Trade-SB-Shop in der Lehrerküche. Welche Inhalte werden erlernt? Neben notwendigen Dingen wie dem Nachfüllen der Produkte und der Inventur, führen die Schüler*innen auch Preiskalkulationen […]
Die “Sweet Revolution”-Kampagne im November 2020 nahm die Klasse 9a des Are-Gymnasiums zum Anlass, sich im Erdkundeunterricht näher mit den Lebens-, Arbeits-. und Handelsbedingungen von Kakaobauern zu beschäftigen. Die SchülerInnen und Schüler waren mit großem Interesse dabei, denn aus dieser Perspektive hatten sie Kakao und Schokolade bisher noch nicht wahrgenommen! Besonders motivierend war im Zusammenhang […]
Fairtrade nur vor Ort möglich? Auf keinen Fall! Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 mit dem Thema “Eine Welt – ungleiche Entwicklung” beschäftigt. Sie lernten Entwicklungstheorien und -strategien kennen. Ein großer Bereich in dieser Unterrichtsreihe ist der Weg zu einem gerechten Welthandel. Dazu haben die Schülerinnen und Schüler […]