Fortbildung zu Fairer Technik
Am 17. Februar haben die Mitglieder der AGs „Faire Bude“ und „Nachhaltigkeit“ an einem Workshop zum Thema Faire Technik teilgenommen. Hierfür kam eine Referentin in […]
Fortbildung zu Fairer Technik Weiterlesen
Am 17. Februar haben die Mitglieder der AGs „Faire Bude“ und „Nachhaltigkeit“ an einem Workshop zum Thema Faire Technik teilgenommen. Hierfür kam eine Referentin in […]
Fortbildung zu Fairer Technik Weiterlesen
In einem Unterrichtsmodul haben Schülerinnen und Schüler aus Abfallholz Schaukelpferde gefertigt. Die Schaukelpferde wurden nach einer alten schlesischen Bauvorlage hergestellt. Dementsprechend erscheinen sie in einem
In einer Versammlung der Fairtrade-Steuerungsgruppe wurde heftig diskutiert, wie wir die Prokukte des Fairen Handels noch mehr in den Fokus rücken könnten. Bei den Eine-Welt-Tagen
Unser neues Projekt – ein Glücksrad für faire Produkte Weiterlesen
Auf Einladung des Landrats Oliver Quilling und des Kreistagsvorsitzenden Bernd Abeln beteiligten sich zwei Teams aus der Kreuzburgschule an den Feierlichkeiten zur Preisverleihung. Lehrerin Annalena
Kreis Offenbach wird Fairtrade Kreis Weiterlesen
Am 13. und 14.11.2019 fand im COG ein Workshop zum Thema „Faire Mäuse“ für alle 7. Klassen statt, an neben den Schüler*innen auch ein Mitglied
Workshop zu fairen Computermäusen Weiterlesen
Wie können Verbraucher Einfluss darauf nehmen Konfliktländer zu unterstützen bei der Herstellung von elektronischen Geräten? Damit beschäftigen wir uns im Geographie-LK der Q1. Bei der
Fairphone, Shiftphone oder ein gebrauchtes Handy? Weiterlesen
Das Handy – Ein unbekanntes Wesen Ein Woche konnten alle Interessierten mit Hilfe der Handykiste von „Mission EineWelt“ sich dem unbekannten Wesen „Handy“ nähern. Mit
Die Handykiste am MSB Weiterlesen