Der Faire Handel wird an unserer Schule verbindlich im Fach Religion in den Jahrgangsstufen 6 und 7 thematisiert. Auch im Politik-Unterricht enthält unser Curriculum eine entsprechende Unterrichtsreihe – hier jedoch in der 5. Klasse. Ein von der Eine-Welt-AG erstelltes Stationenlernen über fair gehandelte Fußbälle kann dabei genutzt werden. In Erdkunde begegnet man dem Thema „Fairer […]
„Zusätzlich zum Fair-o-maten haben wir jetzt auch wieder einen Eine-Welt-Laden auf dem Schulhof. In ihm bieten wir viele Dinge an, aber besonders gerne wird die Fairtrade-Schokolade gekauft. Wir bieten mehrere Arten von Schokolade an: z.B. Fairettas, Plant-for-the-Planet“-Tafeln und Tafeln Schokolade in anderen Geschmacksrichtungen. Außerdem sind auch die Fairtrade-Orangensaft-Trinkpäckchen bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt, […]
Die Fachkollegen in den Fächern WBS und Religion starten den Unterricht zum Thema „Fairen Handel“ in das fächerübergreifende Jahresprojekt mit einem Projekttag zum Thema: Gerechtigkeit – wie ist das Vermögen weltweit verteilt?
Sowohl in der Grundschule als auch in unserer Mensa kamen die Schülerinnen auch dieses Jahr in den Genuss von fairen Schokoladennikoläusen.
Die Klasse 7a der Realschule veranstaltete am 12. und 13.11.19 einen Flohmarkt im Schulhaus der Sozialprojekten unserer Schwestern in Südamerika zukam. Am 19.12.19 findet ein fairer Weihnachtspausenverkauf der Klasse 8c statt.