Am 6. Dezember 2024 durften die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein ganz besonderes Frühstück genießen, das im Zeichen von Fairness und Gesundheit stand. Anlässlich des Nikolaustages wurde ein liebevoll gestaltetes Frühstücksbuffet angeboten, das nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig war. Die Ethikgruppe 5-7 hat mit viel Engagement und Kreativität kleine, selbst zubereitete Snacks kreiert, […]
Die gesamte Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Nidda besuchte als Abschluss der Unterrichtseinheit „Fairtrade“ im Religions- und Ethikunterricht verschiedene Weltläden in der Umgebung. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr im Unterricht erworbenes Wissen weiter vertiefen und verschiedene Aspekte des fairen Handels hautnah erleben. Die so erworbenen Erkenntnisse wurden anschließend bei der Erstellung von Plakaten und […]
Mit der Unterstützung des Eine Welt Ladens haben wir, das P-Seminar FairTrade des Hardenberg-Gymnasiums Fürth, kurz vor Weihnachten faire Pralienen selbst hergestellt und anschließend auf dem Weihnachtskonzert verkauft. Durch den Gewinn, den wir erwirtschaftet haben, werden wir weitere faire Projekte ins Leben rufen, wie etwa einen eigenen Workshop für die fünften Klassen.
Am Freitag, den 17. Oktober 2024 machte sich das Fair Trade-Team unserer Schule begleitet von Frau Beck, Frau Stolz und Frau Daum (Elternbeirat) auf den Weg nach Eichstätt, um eine spannende und lehrreiche Exkursion zu erleben. Ziel der Reise war die „Welt-Brücke für fairen Handel e.V.“ im Zentrum von Eichstätt, wo wir von Frau Dr. […]
Der Nikolaus war da! Er bzw. sie 🙂 hat sich in der BSO mit allerlei süßen Grüßen blicken lassen. Gemeinsam mit Assistentin (Dilara & Lenia) haben sich die beiden auf den Weg in die Klassen, ins Lehrerzimmer und auch in Schulsekretariat gemacht, um faire Schokonikoläuse und Lebkuchenmänner an Menschen zu verteilen, die mit einem lieben […]