Texte aus dem Förderkurs Fairtrade Fairtrade ist gut Wir sind Schüler/innen der Karla-Raveh- Gesamtschule des 5. Jahrgangs. Wir sind in einen Supermarkt gegenüber der Schule gegangen, um da nach Fairtrade- Produkten zu suchen. Gefunden haben wir Honig, Schokolade und Kaffee. Dabei haben wir fair gehandelten Honig entdeckt, der hier aus der Region kommt und […]
Fairer Verkauf am Elternsprechtag & Tag der offenen Tür Am Elternsprechtag, den 08.11.2023, und Tag der offenen Tür, den 18.11.2023, gab es am Gymnasium Waldstraße wieder faire Verkäufe. Wie die vorherigen Verkäufe waren diese erneut ein voller Erfolg und wir haben viele nette Leute getroffen. Die Fairtrade-Schokoladenriegel waren wieder sehr beliebt in ihren verschiedenen Ausführungen. […]
Wie im letzten Jahr steht auch dieses Jahr wieder unsere Weihnachtsmannaktion an. Alle Schüler:innen und Lehrer:innen können vor Weihnachten Fairtrade Schokoladenweihnachtsmänner für ihre Freunde, Klassenkameraden oder Kolleg:innen bei uns vorbestellen, welche dann am letzten Schultag an alle verteilt werden. Wir freuen uns auf faire Weihnachten!
Schon bei der Ankündigung der Veranstaltung im Spätsommer waren sich die Mitglieder der Fairtrade-Arbeitsgemeinschaft einig: Wir fahren auf jeden Fall nach Hamburg zur ersten norddeutschen Fairtrade-Schools-Academy. Am 14.11. starteten wir früh um 7.59 Uhr am Bahnhof in Heide in Richtung Hamburg, um im Rudolf Steiner Haus an der Veranstaltung teilzunehmen. Mit Gruppen aus neun weiteren […]
Seit letzten Schuljahr haben wir neue Schulshirts. Alle Erst- und Fünftklässler bekommen dank des Fördervereins ein Shirt zum Schuleinstieg geschenkt. Alle anderen SchülerInnen und LehrerInnen können sich jederzeit online verschiedene Shirts und Pullis bestellen. Die Textilien sind alle “Fairwear” und “Bio”. Das Angebot finden unter allen großen Anklang und wir sind sehr froh, dass wir […]