In verschiedenen Bildungsgängen wird das Thema Fairer Handel am Berufskolleg Elberfeld thematisiert. Wir möchten Euch nun zwei Unterrichtsreihen zum Thema Fairer Handel vorstellen: Unterrichtseinheit 1 Die erste Unterrichtseinheit findet im Bildungsgang Einzelhandel (Kaufleute im Einzelhandel/VerkäuferInnen) in der Unterstufe im Fach Kundenkommunikation und -service statt und lässt sich dem Lernfeld 2 „Verkaufsgespräche kundenorientiert führen“ zuordnen. Im […]
In den letzten beiden Jahren wurde das Thema Fairtrade in unzähligen Unterrichtsreihen und verschiedenen Fächern thematisiert. Vielen Dank an alle LehrerInnen, die sich im Unterricht für den fairen Handel einsetzen. Eine Unterrichtsreihe möchte ich hier gezielt nochmal erwähnen: „Vom Fairplay zum Fairtrade im Fußball“. Derzeit unterrichte ich eine 7. Jahrgangsstufe im Wahlpflichtfach “Sport und […]
In guter Tradition öffnete die Robert-Koch-Schule auch dieses Jahr zur Herbstzeit ihre Pforten, um interessierten Eltern und Schüler/innen am „Tag des offenen Unterrichtes“ einen realistischen Eindruck vom Arbeiten und Wirken an unserer Schule zu ermöglichen. Auch wenn der Tag schon in den vergangenen Jahren stets sehr gut angenommen wurde, fanden dieses Jahr besonders viele Besucher […]
Wie bereits beim Sommerfest 2018, war unsere Fairtrade-AG auch bei diesem Sommerfest wieder mit einer Aktion vertreten. Nachdem wir im letzten Jahr durch den Spendenlauf 100€ sowie durch den Verkauf von fair gehandelten Produkten und das Sammeln weiterer Spenden weitere knapp 200€ erwirtschaften konnten, fiel unsere Aktion diesmal etwas kleiner aus. So war es diesmal […]
In den vergangenen Wochen besuchten die Teilnehmer unseres P-Seminars wieder Klassen unserer Schule, um sie für eine Unterrichtsstunde lang über Themen wie faire Nahrungsmittel, Textilien und sogar über faire Fußbälle aufzuklären. Die Stunden wurden jeweils von zwei Teilnehmern des P-Seminars geleitet und waren bei den Klassen sehr beliebt, da sie eine Abwechslung zu einer normalen […]