Am 6. Dezember 2024 durften die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein ganz besonderes Frühstück genießen, das im Zeichen von Fairness und Gesundheit stand. Anlässlich des Nikolaustages wurde ein liebevoll gestaltetes Frühstücksbuffet angeboten, das nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig war. Die Ethikgruppe 5-7 hat mit viel Engagement und Kreativität kleine, selbst zubereitete Snacks kreiert, […]
Die gesamte Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Nidda besuchte als Abschluss der Unterrichtseinheit „Fairtrade“ im Religions- und Ethikunterricht verschiedene Weltläden in der Umgebung. So konnten die Schülerinnen und Schüler ihr im Unterricht erworbenes Wissen weiter vertiefen und verschiedene Aspekte des fairen Handels hautnah erleben. Die so erworbenen Erkenntnisse wurden anschließend bei der Erstellung von Plakaten und […]
Ingelheim als Hauptstadt der fairen Handels war 2024 Austragungsort der diesjährigen Bundekonferenz für kommunale Entwicklungspolitik. So war auch die Presse sehr neugierig auf den Fair-o-maten des Sebastian-Münster-Gymnasiums und die Arbeit der Fairtrade-Botschafter:SWR Aktuell Rheinland-Pfalz: Sendung 18:00 Uhr vom 9.10.2024 – hier anschauen (ab Minute 4:30)
Beim Adventsbasar waren die Fairtrade-Botschafter an ganz vielen Stellen aktiv: Sie haben alle Klassen aufgerufen, bei ihren Basarangeboten auf faire und nachhaltige Kriterien beim Einkaufen und Herstellen zu achten. Die Klassen haben ihren fairen Einsatz entsprechend dokumentiert – wofür am Ende bei einer Verlosung faire Überraschungsboxen für die Klassen zu gewinnen war. Sie haben bei […]
Als im Dezember die Temperaturen kühler wurden, sorgten die Schülerinnen und Schüler der Fairtrade AG in der Pause für eine kleine Aufwärmung. Sie boten fair gehandelten Kakao an und heißen Orangensaft, der mit Zimt und Nelken gewürzt zum Orangenpunsch wurde.