Immer am Anfang des Schuljahres feiert die RBR den Schulhock, ein großes buntes Fest zu dem auch die Familien der Schüler und Lehrer eingeladen sind. Neben witzigen Spielen und verschiedenen Aufführungen darf bei so einem Fest natürlich Essen und Trinken nicht fehlen. Vom Fairtrade-Team gab es auch wieder einen Stand. Unser fairer Bananen-Schoko-Snack war so […]
Muffins mögen alle gern – aber was ist drin? Wir haben im Fairtradeteam versucht, unser Lieblings-Muffinrezept so anzupassen, dass möglichst viele der Zutaten aus fairem Handel kommen. Dann haben wir natürlich auch nach diesem Rezept gebacken und unsere Mitschüler, Lehrer und Eltern probieren lassen. Auch diese Aktion hat wieder gezeigt: die Unterstützung des Fairen Handels […]
Auf dem Elternsprechtag haben wir wieder Crêpes gebacken. Mit fair gehandelten und nachhaltig angebauten biologischen Zutaten wird unsere Crêpe frisch hergestellt. Der Duft ist verführerisch und zieht durch das Schulgebäude. Mit dem Nachbacken kommen wir kaum hinterher.
Am 2. April berichteten am Montfort-Gymnasium die Architekturstudenten Lennart Stein und Alexander Görl über ihren Einsatz beim Bau der vom Arbeitskreis „Eine Welt“ geförderten Partnerschule in Uganda. Sie schilderten die Herausforderungen beim Bau mit einfachen Mitteln und die nachhaltige Nutzung knapper Ressourcen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Kyaninga Child Development Centre (KCDC) und […]
Wir Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Quierschied lieben es, faire Schulaktionen durchzuführen, von denen möglichst die gesamte Schulgemeinschaft profitiert. Die Aktionen sind fest in unseren Jahreskalender eingebunden. Vor Schuljahresende organisiert so ein älterer Jahrgang (in der Regel 9er oder 10er) unser faires „Café de Paris“ für einen der unteren Jahrgänge (in der Regel 7er). Als Schule mit […]