Am 20. September 2018 war Weltkindertag in Schweinfurt. Auch einige Schüler und Schülerinnen aus dem Fairtrade-Team organisierten und betreuten dort einen Stand, um über die Themen Bildungschancen für Kinder durch fairen Handel zu informieren. Die Veranstaltung war gut besucht. Fast 1000 Kinder tummelten sich an jenem Donnerstag auf dem Schillerplatz. Es kamen Kindergartenkinder und Schulen […]
Im Rahmen der Fairen Woche 2018 organisierten wir in der großen Pause ein Quiz mit Fragen zum Fairen Handel. Die Schüler duften verschiedene Schätzfragen beantworten, die dann von Mitgliedern der Fairtrade-Gruppe ausgewertet wurden. Viele Quizteilnehmer durften sich eine Woche später in der darauffolgenden Aktion – der fairen Pause –über einen Gewinn in Form von gratis […]
Auch dieses Jahr nahmen wir an der fairen Woche teil und bereiteten in der Klasse zusammen ein faires Frühstück vor. Es gab Brot und verschiedene Brotaufstriche vom Aspich Hof. Das ist ein Bauernhof, der seine selbsterzeugten Produkte verkauft. Natürlich durfte auch ein fairer Smoothie und Schokolade nicht fehlen.
Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich über 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2018 steht die Faire Woche unter dem Motto „Gemeinsam für ein […]
Liebfrauenschule gewinnt Wette gegen das WELTfairÄNDERER-Team aus Freiburg Am Freitag der WELTfairÄNDERER-Woche stand eine Belohnung für die gesamte Schulgemeinschaft: Die Liebfrauenschule hatte es geschafft, 114 nicht mehr benötigte „Schubladen-Handys“ innerhalb dieser Woche einzusammeln und damit die Wette gegen die WELTfairÄNDERER vom Bund der katholischen Jugend (BDKJ) in Freiburg zu gewinnen. Nun erwartet die Schüler als […]