Am 24. November fand ein “Fairer Basar” im Burghaus in Bielstein statt, bei dem alles rund um den Fairen Handel und fair gehandelte Textilien ging. Veranstalter war die Fairtrade-Steuergruppe der Stadt Wiehl. Mit dabei waren der örtliche Weltladen, eine Upcycling-Künstlerin, die Secondhand-Boutique sowie der Bioladen der Stadt Wiehl, der Snacks mit fair gehandelten Zutaten und […]
Im Rahmen der Projekttage am GSG im Juli 2023 dreht sich im Jahrgang 8 alles um globales Lernen. Im Rahmen eines Workshops haben alle Klassen des Jahrgang ihren Horizont bezüglich ihrer Kleidung erweitert. Wir klärten Fragen wie was ist fast und was slow fashion, Ist Bio-Baumwolle generell gut oder sollte man ab jetzt nur noch […]
„Kleider machen Leute“, ein Satz, den wohl viele von uns kennen dürften. Dass für die meisten Menschen die Mode ein Ausdruck von Individualität ist, spiegelt sich in der Üppigkeit ihrer Kleiderschränke wider. Oftmals befinden sich darin haufenweise Kleidungsstücke, die fast gar nicht getragen werden, welche jedoch viel zu schön oder zu gut erhalten sind, um […]
Unser AK Eine Welt unternimmt jedes Jahr eine Exkursion zum Thema Fairer Handel. 2019 waren wir in Augsburg in der Werkstatt Solidarische Welt zu einem Workshop Globalisierung im Kleiderschrank, ein Jahr zuvor in Ettringen bei der Aktion Hoffnung. Hier wird Kleidung fair entsorgt. Im Zusammenhang mit diesen Eindrücken und Informationen wurden dann zwei Aktionen gestartet: […]
Seit dieser Woche können alle Mitglieder der SFBK-Schulgemeinde School-Hoodies bei der Schülervertretung erwerben. Die Hoodies bestehen aus fair gehandelter Baumwolle. Die Hoodies tragen auf der Brust und auf dem Rücken das Kürzel der Schule („SFBK“). Zudem ziert das Motto der Schule: „Miteinander lernen, leben, glauben“ den Ärmel. Momentan gibt es die Hoodies in beige mit […]