Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 (2021) drehten während unserer Projekttage einen Informationsfilm zum fairen T-Shirt, in dem sie auf faire und nachhaltige Shirts aufmerksam machen wollten. Sie stellten Informationen zur Herstellung und Transport zusammen. Zum Abschluss der Projekttage unserer Schule konnten alle Schülerinnen und Schüler, sowie auch Eltern sich unter anderem diesen Film […]
Die Schülerinnen und Schüler der Fairtrade AG haben einen Infostand in der Aula am Standort Otto-Johannsen-Str. errichtet. Sie unterstützen die Petition „Good Clothes, Fair Pay“ und möchten die Schulgemeinschaft um Unterstützung bitten, damit das große Ziel erreicht werden kann: 1 Million Unterschriften bis Mitte Juli 2023. Die Fairtrade AG setzt sich mit dieser Aktion ein […]
Ende April organisierten wir an der Schule die „Fair Fashion Week“, in der wir auf faire und nachhaltige Kleidung aufmerksam machten. Im Geographieunterricht wurden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrkräften über das Thema informiert und sollten eigene Ideen für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung entwickeln. Im Schulgebäude stellten wir Informationswände auf und veranstalteten dazu […]
Der Mensch – NOT FOR SALE! Ware Mensch oder Wahrer Mensch Der Eine-Welt-Arbeitskreis beschäftigte sich in einem Workshop mit der Problematik „Fast Fashion“ und griff dabei die Fashion Revolution Week 2023 auf. Diese findet jährlich um den 24. April herum statt. Das Datum ist der Jahrestag des Einsturzes von Rana Plaza. In diesem Jahr findet […]
Am Samstag war es endlich soweit! An unserem Schulfest wurde die neue Schulkleidung als Modenschau gezeigt. Sie besteht aus 100% Bio fair gehandelter Baumwolle und kam sehr gut beim Publikum an. Seit dieser Woche können nun auch alle Mitglieder unserer Schulfamilie die neuen Schulkleidung bestellen, die von der Umwelt-AG entworfen wurde und den Namensgeber unserer […]