Auch in diesem Jahr wurden wir als Fairtrade School im Februar wieder tätig: Dieses Jahr sammelten die Schülerinnen und Schüler Altbrillen für Menschen in Entwicklungsländern. Unser Partner bei der Brillensammlung war „Brillen weltweit“. Das Projekt ist sesshaft in Koblenz, wo die Brillen gesichtet und aufgearbeitet werden. Hier sind Langzeitarbeitslosen beschäftigt, die mit dieser Beschäftigung wieder […]
Das Paul-Klee-Gymnasium hatte im Februar die Ausstellung Future Fashion des DEAB e.V. Baden-Württemberg zu Gast. Die T-Shirt-Ausstellung verdeutlichte die sozialen und ökologischen Probleme, die mit der konventionellen Textilproduktion einhergehen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass ein T-Shirt im Schnitt nur 4x getragen wird und wie sehr Fast-Fashion-Modeketten mit ihren 24 Kollektionen pro Jahr die Ausbeutung […]
Unser Cocktail FAIRTASTIC war der Renner bei Jung und Alt. Durch fairen Orangensaft, Mehrweg-Pfandbecher und Pasta-Strohhalme nicht nur ein faires Getränk, sondern auch ein verpackungsarmes. Fair-tastic!
Der Mai widmete sich dem fairen Frühstück. Wir hatten das Glück von Fairtrade Schools Deutschland zwei leckere Frühstücksboxen zu ergattern, die mit allerlei fairen Köstlichkeiten gefüllt waren: Bananen, Tee, Schokocreme, Honig, Waffeln, Orangensaft und Müsli. Unsere Ukrainischen Mitschülerinnen und -schüler und die Klasse 5c kamen in den Genuss der Boxen und genossen den fairen Start […]
Den Startschuss machte ein Schokoladen-Tasting, das vom schuleigenen Wahlkurs durchgeführt wurde. Dank der Unterstützung des Fördervereins durften fünf Klassen an einer kostenlosen Schokoladen-Verkostung teilnehmen und Geschmack, aber auch Preis-Leistungsverhältnis verschiedener fairer Süßigkeiten beurteilen. Dass die Schülerinnen und Schüler mit Ihren Einschätzungen richtig lagen, beweist der freitägliche Pausenverkauf von fairer Schokolade: Bereits nach zwei Verkaufstagen waren […]