Am Gymnasium Jüchen konnte durch die Initiative von Schülerinnen und Schülern ein FAIR-o-mat angeschafft werden, der mit einer bunten Schulaktion eingeweiht wurde. Beim FAIR-o-maten handelt es sich um einen mechanischen Warenautomaten für fair gehandelte Produkte. Neben dem von Mitgliedern der Eine-Welt-AG betriebenen Verkaufsstand, an dem wöchentlich in zwei Frühstückspausen fair gehandelte Knabbereien als Ergänzung […]
Am Freitag vor den Pfingstferien gab es am WBG eine goße Auswahl an lustigen, coolen oder spruchreifen T-Shirts. Sie sind nicht nur fair gehandelt, sondern auch möglichst umweltschonend produziert. Die Aktion von Project Fair Planet lief in beiden Pausen, wobei es einige Kolleg(inn)en und Sekretärinnen genossen, sich in den Zwischenstunden in Ruhe etwas Schönes auszusuchen. […]
Im Rahmen unseres Fairtrade-Projekts haben wir in der Woche vom 2. bis 6. Juni 2014 bei uns in der Schule eine besondere Kleiderspendenaktion durchgeführt: Unter dem Motto “faire Kleiderspende” konnten Eltern, Schüler und Lehrer gut erhaltene Kleider, Schuhe und Bettwäsche abgeben. Die Sachen sind dann von Mitarbeitern der St. Johanner Börse abgeholt und direkt an […]
Anfang 2014 hörten wir das erste Mal von Father Shay Cullen und der Organisation PREDA . Eine unserer Lehrerinnen, Frau. Schmitt, machte uns darauf aufmerksam und erzählte uns von deren Projekten. PREDA ist eine Organisation, die sich für die Rechte von Kindern auf den Philippinen einsetzt. Das Leben dort ist für viele Kinder nicht zu vergleichen […]
Am 19. Mai 2014 wurde die Universität des Saarlandes als “Erste Fairtrade-University Deutschlands” ausgezeichnet. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a durften mit unserer Lehrerin, Frau Schmitt, an der Auszeichnungsfeier teilnehmen. Auch unsere Schulleiterin, Frau Bost, war dabei. Zunächst sind wir mit großen Plakaten und Bannern auf dem Campus herummarschiert und haben dabei viel […]