Geschrieben von
Veröffentlicht in

Zero Waste.. aber bitte mit Abstand

Liebe Fairtrade-Menschen,  Zwar befinden wir uns alle wieder im Lernen auf Distanz, aber auch jetzt bereitet das Fairtrade Team eine neue Infoaktion vor:  Wir sammeln für euch die besten Zero Waste Tipps für euren Alltag.  Denn jedes Stück Plastik, das eingespart ist, hilft! Wir hoffen, euch bald wieder mit mehr Aktion erfreuen zu können.  Euer […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Nikoläuse

Liebe Fairtrade-Menschen,  In diesem Schuljahr startete das Fairtrade Projekt erst nach den Herbstferien auf Grund der Corona Pandemie.  Aber besser spät als nie setzen wir uns wieder für den Fairen Handel ein.  Als erste Aktion haben wir dem Kollegium die Vorweihnachtszeit mit GEPA Nikoläusen versüßt. Besonders in dieser herausfordernden Zeit war die Freude groß.  Wir […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Preise beim Vorlesewettbewerb

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb erhielten die Gewinner neben ihrer Urkunde fair gehandelte Schokolade aus dem Weltladen. In allen Bereichen des Schullebens versuchen wir fortwährend den fairen Gedanken mit einzubinden, um somit auch alle Beteiligten beständig darauf hinzulenken.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Zum 5. Mal faire Schulkleidung…

Sehnsüchtig erwartet und dann zum Glück noch gerade rechtzeitig vor Weihnachten sind sie eingetroffen: unsere tollen fair produzierten T-Shirts und kuscheligen Hoodies mit unserem Schullogo auf dem Rücken. Zum fünften Mal konnten sich die neuen Fünftklässler*innen nach einer Anprobe mit Musterstücken für T-Shirt und/oder Hoodie entscheiden, die dann per Sammelbestellung an die Fa. eco carrots […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wir sind Wettbewerbs-Gewinner!

Für die Teilnahme am bundesweiten Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ 2019/20 wurde die Fairtrade AG der Johannes-von-La Salle -Realschule gleich zweimal ausgezeichnet. Mit ihren beiden Wettbewerbsbeiträgen zum Thema „Meine, deine, unsere Zukunft?! (Lokales Handeln – Globales Mitbestimmen)“ konnten die Schüler die Jury von ihrem langfristigen globalen Engagement überzeugen. Im März 2020 […]