Im Rahmen eines Projektes zum “Fairen Handel” besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M, den Weltladen Prien. Zuvor hatten wir bereits im Unterricht einiges über gerechte Entlohnung beim Bananen- und Kakaoanbau gehört und erarbeitet. Als Basis dienten uns u.a. sehr informative Unterrichtsmaterialien, die unsere Lehrerin im Klassensatz bezogen hatte.
Nun konnten wir unser Wissen über den fairen Handel noch vertiefen. Mithilfe von Fragebögen erkundeten wir das vielfältige Angebot des Ladens.Während der unterrichtlichen Nachbehandlung reifte der Entschluss, den Grundgedanken des “Fairtrade” auch an unsere Schule zu bringen.
Projekt als Initialzündung
Veröffentlicht in
Im Rahmen eines Projektes zum “Fairen Handel” besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M, den Weltladen Prien. Zuvor hatten wir bereits im Unterricht einiges über gerechte Entlohnung beim Bananen- und Kakaoanbau gehört und erarbeitet. Als Basis dienten uns u.a. sehr informative Unterrichtsmaterialien, die unsere Lehrerin im Klassensatz bezogen hatte. Nun konnten wir unser […]
Gut, dass wir im Weltladen so engagierte Kräfte haben. Vielen Dank Frau Seidl, dass Sie den Schülern auf so interessante und abwechslungsreiche Art die Herstellung einer fairen Schokolade erklärt haben.