Mit einer letzten Aktion in diesem Schuljahr verabschiedet sich die Fairtrade-AG desGymnasium Edenkobens in die Sommerferien. Die Idee war folgende: Wenn schon eine gemeinsame Mahlzeit mit der Klasse in der Schule schwierig ist, so kann man doch faire Produkte nach Hause mitnehmen und mit der Familie ein gemütliches und faires Frühstück, z.B. am Wochenende, ausrichten. […]
„Was ziehe ich bloß an?“ Unter diesem Titel moderierte Frau Zorah Birnbacher von Fairtrade Deutschland am Nachmittag des 6.Mai einen Online-Workshop zur Textilindustrie zwischen Fast- und Slow-Fashion. Sehr anschaulich informierte sie über das schnelle Wachstum der Modebranche, in der offensichtlich sehr viel Geld verdient werden kann. Derzeit öffnet täglich ein neuer H&M Store, wo neueste […]
Seit zwei Jahren ist das Gymnasium Edenkoben eine Fairtrade-School. Dies nahmen Schüler*innen der Fairtrade-AG sowie Mitglieder des Fairtrade-School-Teams zum Anlass, um fair zu kochen, zu backen, zu genießen und das auch im Foto festzuhalten. Jeder Teilnehmer hat am Samstag, den 13.03.21, am Jahrestag der Zertifizierung, coronabedingt zuhause nach Rezeptvorschlägen oder nach eigenen Rezepten aus verschiedenen […]
Die bereits seit mehreren Jahren am Gymnasium Edenkoben durchgeführte und allseits beliebte faire Nikolausaktion musste diese Jahr coronabedingt neu organisiert werden: Um Schülertrauben bei der Bestellung im Foyer und die Mischung der Jahrgänge beim Verteilen der Nikoläuse in den Klassen zu vermeiden, erfolgte die Bestellung diesmal digital: Alle Elternhäuser wurden per e-mail auf die Aktion […]
Am 25.11.2020 nahmen 7 Schüler*innen aus der Klasse 10 b des Gymnasiums Edenkoben zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Graf an der digitalen Fairtrade-Akademie teil. Jeder verfolgte am Laptopbildschirm die äußert professionell vorbereitete, anspruchsvolle und zugleich kurzweilige Veranstaltung. Der Politikwissenschaftler Jonas Biel (ELAN) führte das Thema „Welthandel“ aus: ein ganzheitlicher Blick auf Wirtschaft und Ökologie, der […]