Einige Klassen der BON aus verschiedenen Ausbildungsrichtungen hatten am 26.02.25 die Gelegenheit mehr über die Produktion und vor allem Produktionsbedingungen von Kleidung zu erfahren. Sie nahmen am Projekt Kleidung mit Köpfchen: Fast Fashion unter der Lupe teil. Der im Jahr 2015 ausgezeichnete Menschenrechtspreisträger, Amirul Haque Amin, erzählte in einer Liveschaltung über die negativen Arbeitsbedingungen in […]
Auch in diesem Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler der BON das Christkind unterstützen und sich in Nürnberg und Fürth auf die Suche nach Geschenken machen, die nicht viel kosten und gut für unsere (Um-)Welt sind. Auf einer – mit google maps unterstützen – Homepage finden die Schülerinnen und Schüler Adressen für hippe Vintagemode (Läden, […]
Dies ist das Motto der Sweet Revolution im Dezember 2024 an der BON. Mit selbst gestalteten Plakaten erklären die 11. Klassen des ABU-Zweigs die Schokoladenherstellung, die Vorteile des fairen Handels bei Kakao sowie Rohrzucker und machen auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Kakaobäume aufmerksam. Mit fairem Handel, der nicht nur soziale und ökonomische Vorteile […]
Am 01.10.2024 durften wir den Preisträger des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2023, Malcolm Bidali, bei uns begrüßen. Herr Bidali arbeitete als Wachmann in Katar als die Fußballstadien für die Weltmeisterschaft gebaut wurden. Er erlebte die Ausbeutung von Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeitern und die unmenschlichen Lebensbedingungen hautnah vor Ort. Auf sehr kleinem Raum mussten sich während der Pandemie […]
Die im letzten Jahr von der Vorklasse der BON Nürnberg konzipierte Homepage „FairTrade by BON“ wurde von der diesjährigen Vorklasse aktualisiert. So wurden nun auch faire Verkaufsorte, Repaircafés, Second-Hand-Shops oder (Floh-)Märkte in Fürth hinzugefügt. Bei einer kleinen Stadtrallye wurden Bilder einiger fairer Verkaufsorte gemacht und auch dem BON-Instagram-Account hinzugefügt. So können viele Schülerinnen und Schüler […]