Geschrieben von
Veröffentlicht in

Vortrag über die Mwambao School in Bagamoyo in Jg. 7

„Nur wer nicht hungert, kann auch lernen…“ Am letzten Donnerstag hatten Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule auf Anregung ihrer Lehrerin Melanie Helmschrott Helga Rohden in den Unterricht eingeladen. Sie nahm die interessierten Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise nach Tansania – Bagamoyo an die Mwambao School. Reist man nach Tansania, stehen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

FairBuddys verteilen Kostproben von fairer Schokocreme

Die FairBuddys haben zum feierlichen Anlass der Auszeichnung unserer Schule zur FairtradeSchool eine Mittagspausen-Aktion durchgeführt: Die Schülerinnen und Schüler konnten bei den FairBuddys Baguette mit fairer Schokocreme testen. Dabei wurden sie über den fairen Handel informiert. Zudem gab es die Möglichkeit, die Anzahl fairer Kaffeebohnen in einem Glas zu schätzen. Die Gewinnerin freut sich nun […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wir sind eine Fairtrade-School

Unsere Schule wurde zur 864. Fairtrade-School ausgezeichnet! Mit zahlreichen Projekten, Unterrichtsthemen und Aktionen widmet sich die Schule dem fairen Handel und den 17. Zielen der Nachhaltigkeit. Klimawandel, Krieg und die Corona-Pandemie sind nur einige der großen globalen Herausforderungen. Wir möchten für ein faires, friedliches und gutes Miteinander von Menschen, Tieren und der Umwelt werben, für […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Mit Erasmus+ für mehr Nachhaltigkeit

Bekannt ist das Erasmus-Programm als Initiative zum Austausch von Studenten in Europa. Seit 2021 gibt es das neue Programm “Erasmus+”. Es stärkt und fördert die europäische Dimension des Lehrens und Lernens, Werte wie Integration und Vielfalt, Toleranz und demokratische Teilhabe, digitales Lernen, ökologische Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Verhalten, das Wissen über das gemeinsame europäische Erbe und […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

34 Handys gesammelt – etwa eine Tonne Coltan gerettet und von Missio ausgezeichnet

Geschätzte 124 Millionen ausrangierte Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können viele dieser Geräte wiederverwendet werden. Auch können die enthaltenen Rohstoffe recycelt werden. Auf diese Weise benötigt man weniger Bodenschätze wie Coltan. Coltan wird hauptsächlich im Kongo abgebaut und führt dort seit langer Zeit Spannungen und Gewalt in der Bevölkerung. Coltan sorgt dafür, dass […]