Ingelheim als Hauptstadt der fairen Handels war 2024 Austragungsort der diesjährigen Bundekonferenz für kommunale Entwicklungspolitik. So war auch die Presse sehr neugierig auf den Fair-o-maten des Sebastian-Münster-Gymnasiums und die Arbeit der Fairtrade-Botschafter:SWR Aktuell Rheinland-Pfalz: Sendung 18:00 Uhr vom 9.10.2024 – hier anschauen (ab Minute 4:30)
Beim Adventsbasar waren die Fairtrade-Botschafter an ganz vielen Stellen aktiv: Sie haben alle Klassen aufgerufen, bei ihren Basarangeboten auf faire und nachhaltige Kriterien beim Einkaufen und Herstellen zu achten. Die Klassen haben ihren fairen Einsatz entsprechend dokumentiert – wofür am Ende bei einer Verlosung faire Überraschungsboxen für die Klassen zu gewinnen war. Sie haben bei […]
Am 12.05.2022 hat die Fairtrade AG vom SMG einen Intensivtag gemacht. Dies war der erste seit der Corona Pandemie.Am morgen haben wir erstmal ein großes Fairtrade-Frühstück mit mitgebrachten Fairen Sachen gegessen. Danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt und sind in verschiedene Läden gegangen und haben eine große Umfrage gestartet für einen Fairen Stadtplan für Ingelheim.Wir […]
Am Freitag, den 1. April, haben wir – die Fairtrade-Botschafter, die Idee „die Gute Schokolade” im Café Münster zu verkaufen, umgesetzt. In der 1. Pause fingen wir an, eine Tafel nach der anderen zu verkaufen.Viele Schüler tummelten sich am Verkaufspult, um eine Schokoladentafel zu ergattern. Kurz vor Pausenende waren alle 168 Tafeln für je 1€ […]
Auch in der diesjährigen Projektwoche des SMG sind wir, die Fairtrade-Botschafter, wieder vertreten. Ziel des Projekts ist, den Fairtrade-Botschaftern Fairtrade noch mal etwas näher zu bringen aber auch organisatorischem wird sich angenommen. Nicht nur die Quizze der Fairtratungsstunden müssen ausgewertet werden, sondern auch Medien müssen aktualisiert und Preise für die Quizgewinner gepackt werden.