An zwei Projekttagen haben wir, die Kinder der 3. und 4. Klassen, durch einen Mitarbeiter des Weltladens in Erfurt erfahren, unter welchen unterschiedlichen Bedingungen Bälle hergestellt werden können. Für uns ist klar, dass das Fair-Trade-Siegel ein ganz wichtiger Hinweis für alle sein muss.
Jedes Schuljahres beschäftigt sich die Lerngruppe 3/4 mit dem Thema „Fairtrade“. Innerhalb einer Projektwoche untersuchten wir die Herkunft von Nahrungsmitteln und kauften für das Kochen und Backen nur regionale Produkte bzw. Produkte, die fairgehandelt werden. So kochten wir Nudeln und Tomatensoße. Es machte riesigen Spaß und schmeckte uns richtig gut. Wir haben Brot gebacken und […]
Seit Juni 2015 wird an unserer Schule fair gehandelte Schokolade als Geschenk bei besonderen Anlässen an Schüler, Lehrer, Eltern und Erzieher verteilt. Auch zu Nikolaus gibt es faire Schokolade. Zusätzlich wird während der Ganztagsbetreuung fair gehandelter Tee an alle Kinder ausgeschenkt.
Am 27. April 2015 wurde der Fairtrade Kompass zusammen von Schülern, Lehrern und Eltern entwickelt. Dabei einigte man sich unter anderem auf folgende Punkte: – das Thema „Fairtrade“ im Unterricht in verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen kontinuierlich zu bearbeiten (Aufnahme in die schulinterne Lehr- und Lernplanung) – Durchführung verschiedener Veranstaltungen zum Thema Fairtrade Dabei werden möglichst […]
Am 27. April 2015 wurde während einer Beratung aller Lehrer und Erzieher die Entscheidung getroffen, sich um den Titel „Fairtrade-School“ zu bewerben. Auch der Hausmeister und die Sekretärin wurden zu ihrem Standpunkt befragt. Im Team arbeiten folgende Kollegen mit: – Frau Schwarz – Frau Bechmann – Frau Marr – Frau Brand – Herr Grelke – […]