Die BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten ist als Europaschule stets darum bemüht, vielen unserer Schüler:innen die Möglichkeit zu geben ins europäische Ausland zu reisen. Als Lohn winkt den Schüler:innen neben vielen spannenden Eindrücken auch der Europass, der bei vielen Unternehmen hoch angesehen ist. Bei der diesjährigen Übergabe versorgte das Fairtrade-Team unserer Schule die Beiwohnenden […]
Von 22.05. bis 02.06. rief Fairtrade zur Kampagne „Fair in den Tag“ auf – und unsere Schule beteiligte sich natürlich an der Aktion. Mehrere Klassen und auch unser Fairtrade-Team selbst stärk(t)en sich soweit möglich mit Produkten aus fairem Handel. Bei Brötchen und Käse wurde auf regionale oder Bioprodukte zurückgegriffen. Außerdem wurden im Lehrerzimmer an Kolleg*innen […]
Kurz vor den Sommerferien verbrachte unser Schüler und Fairtrade-School-Mitglied Dennis zwei Wochen an unserer Partnerschule in Angers (Frankreich). Dabei informierte er sich auch über nach nachhaltigen Einzelhandel vor Ort. Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht von Dennis: “Während des Erasmus+ Austausch in Angers, Frankreich, besuchte ich dort den “Eine-Welt-Laden”. Ich hatte ein sehr interessantes Gespräch mit einer […]
Unser Fairtrade-Schulteam informierte zur diesjährigen Flower Power-Aktion kurz vor dem Valentinstag über Fairtrade-Rosen. Viele Infostandbesucher*innen wussten nicht, dass viele der in Deutschland verkauften Rosen in Afrika produziert werden. Am Stand wurden auch Fairtrade-Rosen verlost. Anhand des Fairtrade-Codes auf der Verpackung war eine virtuelle Reise zum Ursprung unserer Rosen möglich, um mehr über den Anbau unserer […]
Eine Klasse unserer Fachoberschule hat zum 1100-jährigen Stadtjubiläum in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Goslar eine Fairtrade-Jubiläumsschokolade entwickelt, die über unsere Schülerfirma verkauft wurde. 1100 Tafeln der GEPA – Fairtrade-Schokolade mit Jubiläumsetiketten wurden in Goslarer Geschäften, der Tourist-Information und in unserer Schule verkauft. Im Verkaufspreis war ein Spendenanteil für das Goslarer Baumpflanzprojekt des Vereins “waldfuermorgen e.V.” […]