Geschrieben von
Veröffentlicht in

Plakate zum Thema Kleidung

Pünktlich zur Fairen Woche sind nun mehrere Bilderrahmen mit Plakaten, Sprüchen, Fakten oder Hinweise in den Fluren aufgehängt worden. Es geht um das Thema Kleidung, welches in unserem Alltag selbstverständlich ist. Die entsprechenden Arbeitsbedingungen für die Fabrikarbeiter:innen sind jedoch alles andere als selbstverständlich. Hungerlöhne, miese Arbeitsbedingungen und Ausbeutung seitens der reichen Menschen der Welt – ja […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair-o-Mat

Es ist endlich soweit, nach über drei Jahren ist der Fair-o-Mat wieder in der IGS Aurich reaktiviert worden. Durch den Abriss des Gebäude 2 musste der Automat zunächst abgebaut werden und die Corona-Situation hat eine erneute Nutzung zunächst blockiert. Doch nun zum Beginn der Fairen Woche 2022 hat die gesamte Schule endlich wieder Zugriff auf […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Das Nairobi Hope Theatre in der IGS Aurich

Das Nairobi Hope Theatre packt sein Publikum im Forum der IGS Aurich-West Mit der für sie typischen Mischung aus akrobatischen Tanzchoreographien und politischen Theaterszenen brachte die Gruppe in zwei Vorstellungen ihr Publikum zum Nachdenken und Mittanzen. Was in den Klassenräumen oft so schwer ist, ein mehrfacher Wechsel zwischen konzentriertem Zuhören und belebender Bewegung, das gelang […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Produkte an unserer Schule

Im Rahmen der Fairtrade-Woche wurden die neuen Schul-T-Shirts verkauft.  Fashion Fairday – Das neue Schul-Tshirt aus Fairtrade-Baumwolle Am letzten Schultag vor den Herbstferien 2016 boten Schülerinnen und Schüler der Profilkurse Geschichte/Politik des 12. Jahrgangs Fairtrade-Artikel im Forum unserer Schule an und informierten über fairen Handel. Die Aktion stand im Zeichen der Fairtrade-Woche. Schul-T-Shirts konnten bestellt […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Die Arbeitsgruppe Fairtrade an der IGS Aurich

Alle wichtigen Angelegenheiten werden bei uns auf der Gesamtkonferenz besprochen. Also machte die Arbeitsgruppe eine Mitteilung in der Gesamtkonferenz: Die Fairtrade Arbeitsgruppe ist weiterhin dabei, die Anerkennung der Schule als Fairtrade School zu erlangen. Dafür gibt es 5 Kriterien, die wir auch erfüllen: 1. Kriterium – Wir haben ein Schulteam aus Schülerinnen und Schülern, Eltern […]