Kompetenzfeld 1: Wer bin ich- was kann ich? Kinder entwickeln sich- stellen sich dar
Klasse 1: Fairer Umgang. Was bedeutet fair?
Klasse 2: Saft/Bananenmilch herstellen (aus fairen und regionalen Früchten)
Klasse 4: Fairtrade Kleidung
Kompetenzfeld 3: Kinder dieser Welt: Sich informieren, sich verständigen, sich verstehen
Klasse 2: Fairtrade Kleidung
Klasse 4: Schokolade, Kakako, Kaffee; Kinderarbeit
Kompetenzfeld 6: Menschen, Tier und Pflanze: staunen, schützen, erhalten
Klasse 2: Faire und regionale Früchte, ggf. Marktbesuch
Kompetenzfeld 8: Erfinder, Künstler, Kompositionen entdecken, entwerfen, bauen und stellen dar
Klasse 1: Fairtrade-Logo kennenlernen und gestalten
Kompetenzfeld 9: Energie, Materialien und Verkehrswege: vergleichen und bewusst nutzen
Klasse 3: Fairtrade Baumwolle; Umwelthefte (Blauer Engel)
Für alle Klassen:
Koch-AG: Kochen mit fairen und regionalen Produkten
Kreativ-AG: Faire Baumwolle
Garten-AG: Anbau von Obst und Gemüse
Sport: Fairtrade-Fußball
Sozialprojekt: Basteln mit fairen Produkten („Weihnachten Weltweit“, Nov. 2015 faire Engel aus Thailand)
Nikolaus/Ostern: Faire Schokolade
Pausenfrühstück: Verkauf von fairen Produkten (Fairtrade-Bananen, Schokomüsli, Honigbrote,…)
Faire Gummibärchen als Stärkung
Für Lehrer:
Fairtade Tee und Kaffee im Lehrerzimmer
Faire Schokolade als Geschenk an Gäste, Elternvertreter,…