Kürzlich konnten die Fünftklässler des Balthasar-Neumann-Gymnasiums ihre Erfahrungen mit nachhaltiger Ernährung erweitern. Unter dem Motto „Saisonal essen, regional einkaufen“ erlebten sie einen Vormittag mit vielen Eindrücken: Sie probierten verschiedene Gemüsesorten, kochten eine eigene Suppe daraus, die auch gemeinsam gegessen wurde, und verarbeiteten Äpfel zu Kompott sowie Apfeltaschen. Die regionalen Produkte, welche die Schülerinnen und Schüler […]
Am ersten Schultag wurden die neuen Fünftklässler am BNG von Schulleiter Dr. Hartmut Beck begrüßt und mit den für sie wichtigsten Personen – vom Hausmeister bis zu den Sekretärinnen – bekannt gemacht. Einen besonderen Akzent im Rahmen der Begrüßungsfeier setzte Projektlehrer Holger Seidel mit zwei Schülern aus dem Fairtrade-School-Team, der an viele der Neuen vorbestellte […]
Es gibt Nudeln mit dem Fairtrade-Siegel! Wir haben daraus im Unterricht einen leckeren Nudelsalat gezaubert.Dazu haben wir auch Bio-Öl, Bio-Äpfel und Bio-Paprika verwendet.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Wichtigkeit des fairen Handels spiegelt sich in dem ständigen Erscheinen im Unterricht wider. Im Fach Erdkunde ist Entwicklung ein großes Thema. Was ist Entwicklung? Was sind die Merkmale eines Entwicklungsstandes? Welche Entwicklungsunterschiede gibt es und wann gilt ein Land als Entwicklungsland? Diese Fragen werden behandelt und mit ihnen kommt das Thema Armut. Es geht […]