Zum Abschluss des letzten Schuljahres veranstaltete der jetzige Oberkurs ein „Faires Frühstück“. Um das Schuljahr schön abzuschließen und uns in gemütlicher Atmosphäre noch einmal über das Schuljahr auszutauschen, wollten wir ein gemeinsames Frühstück machen. Hierbei waren alle Produkte unseres gemeinsamen Frühstücks aus fairem Handel beziehungsweise aus den eigenen Gärten der Mitschüler/innen und Lehrerinnen. Als wir […]
Ein Kaffee am Morgen? Doch wird dabei auch auf einen fairen Handel geachtet? Für viele von uns gehört Kaffee am Morgen zum Alltag. Auch wir haben einen Kaffeeautomaten an unserer Schule. Hierbei wollten wir als Schule ein Vorbild und als Anregung für unsere Mitschüler/innen und Lehrer/innen sein, bereits an diesem Punkt umzudenken. Uns ist meist […]
In Handys sind viele verschiedene Materialien eingebaut. Mitunter zählen dazu Rohstoffe wie beispielsweise Gold, welches häufig unter menschenunwürdigen Verhältnissen abgebaut werden muss. Diese Arbeiten übernehmen nicht selten Kinder, welche so auf schulische Bildung verzichten müssen. Auch die Gesundheit dieser Kinder wir wenig bis nicht geachtet. Von einer Kindheit, in der die Kinder Zeit und die […]
Im Rahmen der Fairen Woche 2020 „Wie ein gutes Leben gelingen kann“, war der Unterkurs mit drei Gruppen im Weltladen Bruchsal eingeladen. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde der Referenten Rainer und Christopher, wurde auf die Geschichte und die Ziele der Weltladen-bewegung eingegangen. Die Auszubildenden interessierte vor allem wie sich der Laden trägt und was mit dem […]
Zusammen mit dem Eine-Welt-Kreis verkaufen wir fair gehandelte Waren…unser Schulkaffee wird dabei nicht nur verköstigt und verkauft, sondern eine kleine Ausstellung informiert auch über Anbau, Produktions- und Lebensbedingungen in den beteiligten kooperativen…..Unser Schulpartner Kaffeerösterei Kater GmbH hat uns dabei tatkräftig unterstützt. Die Informationen für unsere Ausstellung haben sie uns zur Verfügung gestellt und ein paar […]