Um zu mehr fairem Kochen anzuregen, stellt der AK Fairtrade den Schüler*innen und Lehrkräften nun leckere faire Rezepte zum Nachkochen zur Verfügung. Diese werden regelmäßig aufgefüllt beziehungsweise ausgetauscht und waren bisher immer schnell leer.
Was ist besser als Plätzchen, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen? Butterplätzchen, Spitzbuben, Lebkuchen… Kurz vor den Weihnachtsferien 2021 hat der AK Fairtrade unterschiedlichste Plätzchen an die Schüler*innen und Lehrkräfte verkauft. Hierbei haben wir natürlich vor allem faire und biologisch angebaute Zutaten verwendet. Leider mussten wir feststellen, dass wir, obwohl alle fleißig gebacken haben, […]
Vor Kurzem hat der AK Fairtrade bei den Schüler*innen eine Umfrage, die sich mit dem Thema Fast Fashion beschäftigt, durchgeführt. Diese sollte vor allem zur Reflexion des eigenen Kleidungskonsums anregen und auf die Problematik von Fast Fashion aufmerksam machen. Die Ergebnisse wurden als Statistiken auf einer unserer Stellwände festgehalten und zeigen unter anderem, welcher Prozentsatz […]
Die allseits beliebte Nikolausaktion ermöglichte uns im Dezember 2021 gleichzeitig flagge für den Fairen Handel zu zeigen. So konnten wir direkt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und unser Engagement für weltweit gerechten Handel doppelt zum Ausdruck bringen.
Im Rahmen des fachpraktischen Hauswirtschaftsunterrichts produzierte die Unterstufe der AssistentInnen für Ernährung und Versorgung unter Verwendung fair gehandelter Produkte anlässlich der Fairen Woche 2021 köstliche süße und pikante Gebäcke, Brote und Brötchen sowie frisch gebackene Waffeln, die großen Anklang bei SchülerInnen und LehrerInnen fanden.