Fairen Handel erfahrbar machen Im Rahmen der BNE-Woche führte die Waldschule Cappenberg das BNE-Modul zur Herstellung fair gehandelter Schokolade durch. Interessierte Schüler*innen setzten sich handlungsorientiert mit dem Anbau und den Inhaltsstoffen fairer Schokolade auseinander und lernten ihre Bedeutung in unserer Nahrung kennen. Darüber hinaus lernten sie etwas über die Lebensbedingungen der Kleinbauerfamilien in Asien, Afrika […]
Ostern steht vor der Tür – dies wollte sich die FairHieberCrew nicht entgehen lassen! Und so standen wir wieder beim verkaufsoffenen Sonntag in Uhingen bereit, die Uhinger mit fairem Bio-Popcorn sowie fairen Osterhasen und „Ostern to go“- Tüten (natürlich mit FT-Schokolade) zu beglücken.
Zum Weltfrauentag am 08. März haben Schüler*innen der PIABKIO, der FSU1 und der AHR gemeinsam mit der Fairtrade-Town Unna, der Verbraucherzentrale und dem Mädchen- und Frauennetzwerk Unna fair gehandelte Rosen im Stadtzentrum verteilt und über den fairen Handel informiert. Mit jeder fairen Rose wird der nachhaltige Anbau gestärkt. Damit verbunden sind u.a. existenzsichernde Löhne, feste […]
Beim schuleigenen Weihnachtsmarkt der Schillerschule Aalen im Dezember vergangenen Jahres, wurden unter anderem faire Schokofrüchte und heiße Fairtrade-Schokolade an alle SuS und ihre Eltern verkauft. Die Schokofrüchte wurden zuvor von den Sechstklässlern mit Hilfe der Zehntklässler in der Schulküche zusammen vorbereitet.