Das Projekt der Klasse 9d im Geographieunterricht hatte das Ziel die
Zusammenhänge zwischen Fairtrade Produktion und dem daraus
resultierenden Beitrag zum Klimaschutz zu erfassen. Die
Untrrichtseinheit dauert 6 Unterrichtsstunden: Die Schülerinnen bekamen
in vier Kleingruppen Arbeitsmaterial mit einem Thema aus dem Dokument
OROVERDE / Transfair (Praxis Geographie Unterrichtsmaterialien
“Fairtrade und Klimaschutz” Autor: Ulrich Brameier.
Die folgenden Themen wurden belichtet:
Was ist fairer Handel?
Was bedeutet der Klimawandel für Kaffeestrauch, Kakaobaum und co?
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die verschiedenen
Produzenten? Daraufhin bekommen die Schülerinnen vier Unterrichtsstunden
Zeit ein Plakat mit Vortrag zu gestalten.
Fairtrade und Klimaschutz- Projekt der 9. Klasse in Geographie
Veröffentlicht in
Das Projekt der Klasse 9d im Geographieunterricht hatte das Ziel die Zusammenhänge zwischen Fairtrade Produktion und dem daraus resultierenden Beitrag zum Klimaschutz zu erfassen. Die Untrrichtseinheit dauert 6 Unterrichtsstunden: Die Schülerinnen bekamen in vier Kleingruppen Arbeitsmaterial mit einem Thema aus dem Dokument OROVERDE / Transfair (Praxis Geographie Unterrichtsmaterialien “Fairtrade und Klimaschutz” Autor: Ulrich Brameier. Die […]