Am 29. April wurde der Film “Hohenlohe Fair” – Inseln des gerechten Handelns erstmals vor Publikum im Kirchberger Kino Klappe aufgeführt. Dazu eingeladen waren auch Akteure der Gerabronner Fairtrade-School und der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt. Catherine Kern, MdL, sprach ein Grußwort und zeigte sich vom Film und dem Engagement aller Beteiligten beeindruckt.
Der Film spiegelt Schaffende und Orte des Fairen Handelns in der Region Hohenlohe wieder und zeichnet ein vielfältiges Bild, wie und wo der Faire Handel bereits wirkt.
Eingebracht haben sich viele engagierte Akteure, wie die Weltläden der Region, SchülerInnen der Kaufmännischen Schule in Künzelsau und des Gymnasiums in Gerabronn, Gemeinde Pfedelbach, Stadt Gerabronn, Evangelische Kirchengemeinde Hessental und viele andere. Sie setzen sich seit vielen Jahren für den Fairen Handel ein, verbreiten den fairen Gedanken weiter und stärken ihn dadurch.
“Gerade in der aktuell schwierigen Zeit ist der Faire Handel umso wichtiger und ein grundlegender Beitrag zur Friedensarbeit.” sind sich die Filmmacher Heide Öchslen (Eine-Welt-Regionalpromotorin) und Cornelius Braitmeier (CBra-Film Medienproduktion) sicher.
Der Film kann über folgenden Link angesehen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=qYAQG_yfVi0
Bei uns an der Schule war das Filmteam im Mai 2021. Hier der Bericht vom Filmdreh: