Die Klasse 7b hat sich dazu entschlossen, die Einnahmen aus dem fairen Café-HG dieses Jahr für einen guten Zweck zu spenden und unterstützt zwei Projekte von „Plan international – Gibt Kindern eine Chance“. So verbessert die 7b die Ernährungssituation von Familien in Benin mit dem Kauf von Ziegen und unterstützt Familien in El Salvador mit […]
Am 27. November 2017 fuhren wir, Elisabeth Mezencev, Lilly Lammel , Emilia Keller und Gina Lindner mit Frau Sturm nach Karlsruhe um dort an der Fairtrade-Botschafterinnen Werkstatt teilzunehmen. Es wurden vier Workshops angeboten, von denen wir zwei besuchten. In den Workshops sammelten wir viel Inspiration und Motivation. Wir nahmen unter anderem mit, wie man richtig […]
Es ist unglaublich wie die Zeit vergeht! Bereits zum zweiten Mal steht seit 2013 die Titelerneuerung an. Der bewusste Rückblick und die Vorausschau über den neu erstellten Fairtrade-Kompass zeigen deutlich wie viel unsere Schulgemeinschaft bereits geleistet und wie sich das Engagement der Schülerinnen und Schüler zum fairen Handel immer wieder gewandelt hat. Das Fairtrade-Team hat […]
Am 16. Februar 2017 wurde erstmals ein Projekt des Hellenstein- Gymnasiums auf der europaweit größten Bildungsmesse didacta in Stuttgart vorgestellt. Entwickelt und durchgeführt wurde das fächer- und klassenstufenübergreifende Projekt “Migration begreifen – miteinander leben” von Sabine Grobe, Sandra Ungar und Nicole Iskounen. Den Anfang nahm das Projekt im Bezug auf die Lesung der bekannten Journalistin […]
Auch in diesem Jahr haben wir Schüler/innen des Hellenstein-Gymnasiums gemeinsam mit weiteren Gymnasien Heidenheims den Liebhabetag, eher bekannt als Valentinstag, für unsere Mitschüler/innen organisiert. Wie sich in den letzten Jahren bestätigte, kommt der Verkauf von Fairtrade-Rosen eines lokalen Anbieters sehr gut an! Viele Schüler/innen wollen ihren Liebsten eine Freude machen und schenken sich gegenseitig unter […]