Perfekt organisiert und veranstaltet wurde das erste Faire Frühstück in Schwabach von Schülerinnen und Schülern des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums. Es war ein Frühstück im Freien bei strahlendblauem Himmel und gemütlichen Sitzen im lauschigen Apothekersgarten. Mit großem Engagement und Herzblut für den fairen Handel bereiteten viele fleißige Hände ein schmackhaftes Frühstück Buffet zu: Alle Produkte, die fair produziert […]
Am 28.11.19 hatten wir unseren ersten allgemeinen Elternsprechabend an der Schule. Zusammen mit der SMV boten wir Faire Produkte an. Die Schüler des Pausenverkaufs offerierten Schokoladennikoläuse, da der Nikolaustag ja in naher Zukunft lag. Außerdem verkauften sie unsere faire Stadtschokolade und noch weitere Leckereien. Die SMV bot den wartenden Eltern Kaffee und Tee an – […]
Kooperation von vier Schulen und der Stadt Schwabach am Weihnachtsmarkt 2019 Unter der Schirmherrschaft der Stadt Schwabach übernahmen die Christian-Maar-Grundschule, die Hermann-Stamm-Realschule, das Adam-Kraft-Gymnasium und unsere Schule, das Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium, je einen Verkaufstag im Stand des Eine-Welt-Ladens am Schwabacher Weihnachtsmarkt. Die Idee dazu hatte eine Schülerin unserer Schule und in akribischer Vorarbeit wurde alles genauestens geplant. […]
Vom 14.-18.10.19 nahm unsere Schule an der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit teil. Fairtrade bedeutet ebenfalls Nachhaltigkeit, so dass wir uns im Rahmen einer Handy-Kisten-Aktion beteiligten. Wir haben Material für ein Stationenlernen am Beispiel der Rohstoffrückgewinnung eines Handys bei MissionEineWelt entliehen und alle 5. Klassen unserer Schule verpflichtend die Stationen bearbeiten lassen. Es bestand auch […]
Kooperation der Stadt Schwabach und dem WEG Die Steuerungsgruppe unserer Stadt hat einen neuen Fairen Einkaufsführer herausgebracht. Darin sind alle Geschäfte aufgelistet, bei denen man Faire Produkte erwerben kann. Um dies zu ermitteln, sind auch unsere Schüler durch die Geschäfte gezogen und haben die Informationen an die Verantwortlichen weiter geleitet. Der ein oder andere Ladenbesitzer […]