Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wassermobil am Nordpfalzgymnasium

Im August 2018 fand ein mehrtägiger Workshop zur globalen Wasserproblematik statt. Ca. 50 Schüler aus unserer Oberstufe (LK Erdkunde 11 und 12) nahmen an der, vom Weltfriedensdienst initiierten Veranstaltung teil. Themen des Workshops waren u.a.: Planspiel “Menschenrecht auf Wasser”, Wasserverschmutzung (Plastik, Landwirtschaft, Industrie, Haushalte, Verkehr…), Desertifikation in den Entwicklungsländern, Nahrungssicherung unter gerechter Wasserverteilung. Die SchülerInnen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Weihnachtsmarkt am 29.11.2019 im Nordpfalzgymnasium

Unsere Fairtrade Team hatte einen größeren Stand im Foyer unsere Schule aufgebaut. Dort wurden Waren von 15.00 – 18.30 Uhr (Geschenkartikel, Textilien, Nahrungsmittel – auch Popcorn und Zuckerwatte – …) aus den “Eine Welt Läden” Eisenberg und Karlsruhe verkauft. Unser Umsatz ist ein kleiner Teil in einem insgesamt sehr großen erwirtschafteten Betrag, der an ein […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faitrade im Unterricht am NPG

Unsere Schule unterrichten Kollegen und Kolleginnen immer wieder in verschieden Fächern, wie in Erdkunde, Sozialkunde, Religion, Sport über faire Möglichkeiten des Handels und des Handelns in einer noch lange nicht gerechten globalisierten Welt. Diese Inhalte sind auch im Rheinland-Pfälzischen Lehrplan mit verankert. Das Ministerium sieht in Fairtrade eine gute Möglichkeit, BNE-Themen (Bildung für nachhaltige Entwicklung) […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Titelerneuerung

Es ist leider lange her, dass unsere Schule, das Fairtrade-Team des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden hier etwas eingetragen haben. Es wäre schön, wenn diese Blogseite auch in deutscher Sprache erscheinen würde, denn Schüler finden sich in Englisch zunächst weniger zurecht, oder es “schreckt” zumindest ein wenig ab. Wir sind wir in den letzten zwei Jahren sehr aktiv […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

fair fashion und Weihnachtsmarkt am 01.12.2017

  Hallo liebe faire Menschen, am 03.11.2017, gastierte Herr Frank Herrmann am NPG in Kirchheimmbolanden und hielt einen 60minütigen Vortrag zu Fairer Mode. Dabei wurden neben den eklatanten Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern auch unser Verbraucherverhalten  beleuchtet. Es gelang Herrn Hermann, viele Bereiche anzusprechen und unser zukünftiges Einkaufsverhalten bewusster zu reflektieren. Dazu einige Aufnahmen: