Im Rahmen des Deutschunterrichts der 7. Klassen entstand während der Phase der Online-Schule ein faires Backbuch mit v.a. schokoladigen Rezepten. Das Buch wird im nächsten Schuljahr an der Schule verkauft und soll als Anregung z.B. für Kuchenverkäufe am Tag der offenen Tür oder am Sommerfest dienen.
Am ersten Schultag erwartete die Fünftklässler in ihrer Schultüte, die sie vom Gymnasium Waldkraiburg bekommen hatten, eine kleine Überraschung: Faire Gummibärchen vom Einen-Weltladen in Waldkraiburg. Hmmm lecker!
In einer über mehrere Wochen hinweg stattfindenden Unterrichtssequenz wird sich eine 10. Klasse am Gymnasium Waldkraiburg im Fach Biologie mit der Frage “moderne Sklaverei” – und: was hat das mit mir zu tun? beschäftigen. Dieses Projekt wäre wärend der Schulschließungszeit durchgeführt worden und soll nach Wiederöffnung der Schulen noch angegangen werden. In einer ersten Unterrichtsstunde […]
Vor den Faschingsferien 2020 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e des Gymnasiums Waldkraiburg von ihrer Mathematiklehrerin die Aufgabe, zwei Produkte zu fotografieren: einmal “konventionell”, einmal “fair”. Schnell wurde in der Zusammenschau nach den Faschingsferien klar, dass hier ein zum Teil deutlicher Preisunterschied festzustellen ist. Dabei wurden mathematische Aspekte berücksichtigt, indem Größen gerechnet und […]