Alle Jahre wieder… …soll unsere Nikolausaktion stattfinden! Wie letztes Jahr haben wir in der Woche um Nikolaus eine große Verkaufsaktion mit fair gehandelten Produkten – darunter auch Selbstgemachtes wie gebrannte Mandeln, Plätzchen und Brownies – gestartet, damit unsere MitschülerInnen die Möglichkeit haben, ihren Freunden guten Gewissens etwas Süßes zu schenken – oder es selbst zu […]
Auf diesen Abend haben die Mitglieder des Fairtrade-Schulteams und vor allem die der AG lange hingefiebert: Nach zweijähriger Arbeit darf das KGS sich nun ganz offiziell Fairtrade-Schule nennen! Die Auszeichnungsfeier, bei der die Schule neben ihrem Titel ein Banner, eine Plakette zum Aufhängen und natürlich eine Urkunde erhalten hatte, fand im Rahmen des diesjährigen Schulfests […]
Die Projekttage am Kurpfalz-Gymnasium fanden vom 22. bis zum 24. Juli 2019 statt. Sie mündeten wie immer in unserem großen Schulfest – dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt ist Trumpf!“. Am 22. Juli waren wir im „Eine-Welt-Zentrum“/ „Globalen Klassenzimmer“ in Heidelberg zu Gast, wo uns die Referentin Miriam Streit durch den Workshop „Mein Smartphone und […]
Woher kommt eigentlich mein T-Shirt und wie werden meine Jeans produziert? Diesen und einigen anderen Fragen ging unsere Fairtrade-AG am Montag (20.05.) in einem vierstündigen Workshop zum Thema Textilen nach. Auf ein paar Fakten über die in Deutschland in unvorstellbaren Mengen importierten Kleidungsstücke und deren Exportländer folgten ein Einblick in die Textilproduktion: Hierbei wurden neben […]
Nikolaus – ein Fest, an dem an die guten Taten des Bischofs Nikolaus gedacht wird. Warum werden also an Nikolaus so viel Schokolade und andere Süßigkeiten verschenkt, die unter sehr schlechten Bedingungen produziert wurden und deren Kauf alles andere als eine gute Tat ist? Um daran etwas zu ändern, haben wir beschlossen, in der Woche […]