Kleidertausch an der Freien Schule An einem sommerlich warmen Nachmittag vor den Herbstferien fand er statt- unser Kleidertausch im Rahmen der Fairen Woche 2023. Das Motto lautete: Fair und kein Grad mehr und so gab es neben der Möglichkeit Kleidungsstücke zu tauschen, auch die Option sich über verschiedene Facetten der Textilherstellung zu informieren. Wir hatten […]
Zum Kindertag am 01. Juni gab es für die Hortkinder aus den Klassen 1-3 eine von unserem Fairtradekurs organisierte Schnitzeljagd rund um das Thema Fairtrade. Wir erklärten zu Beginn erst einmal, was Fairtrade überhaupt bedeutet und ließen die Kinder sich anschließend per Losverfahren verschiedenen Gruppen zuordnen. So gab es Team Banane, Team Kakao, Team Schokolade […]
Kurz bevor wir in die Winterferien starteten, verwöhnten wir unsere Mitschüler*innen noch mit einem fairen Buffet. Dieses bauten wir im Sek II- Flur auf. Dazu schauten wir eine Dokumentation zum Klimaschutz und diskutierten im Anschluss die Positionen einzelner Klimagruppen. Allen schmeckte es & im Anschluss verabschiedeten wir uns in die verdienten Ferien :)
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an der Flower Power Rosenaktion. Dieses Mal gemeinsam mit dem Fairtradetown Güstrow. Wir konzipierten einen eigenen kleinen Handzettel, auf dem wir Infos unter dem #sagesmitfairtrade zusammen stellten. Diesen verteilten wir am Weltfrauentag zusammen mit einer langstieligen roten Rose in der Innenstadt von Güstrow. Das Team von Güstrow TV […]
Unser Fairtradekurs hatte am Donnerstagnachmittag Gäste aus dem Frauenhaus in Güstrow. Der Essenraum verwandelte sich kurz nach dem Mittagessen in ein kleines weihnachtliches Café. Gemeinsam mit den Frauen und Kindern des Frauenhauses verbrachten wir einen kurzweiligen Nachmittag. Während die Frauen Kaffee und alkoholfreien Punsch tranken, entstanden am Nachbartisch mehrere Bleche mit Weihnachtsplätzchen, die im Anschluss […]