Ein Kaffee am Morgen? Doch wird dabei auch auf einen fairen Handel geachtet? Für viele von uns gehört Kaffee am Morgen zum Alltag. Auch wir haben einen Kaffeeautomaten an unserer Schule. Hierbei wollten wir als Schule ein Vorbild und als Anregung für unsere Mitschüler/innen und Lehrer/innen sein, bereits an diesem Punkt umzudenken. Uns ist meist […]
In Handys sind viele verschiedene Materialien eingebaut. Mitunter zählen dazu Rohstoffe wie beispielsweise Gold, welches häufig unter menschenunwürdigen Verhältnissen abgebaut werden muss. Diese Arbeiten übernehmen nicht selten Kinder, welche so auf schulische Bildung verzichten müssen. Auch die Gesundheit dieser Kinder wir wenig bis nicht geachtet. Von einer Kindheit, in der die Kinder Zeit und die […]
Im Rahmen der Fairen Woche 2020 „Wie ein gutes Leben gelingen kann“, war der Unterkurs mit drei Gruppen im Weltladen Bruchsal eingeladen. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde der Referenten Rainer und Christopher, wurde auf die Geschichte und die Ziele der Weltladen-bewegung eingegangen. Die Auszubildenden interessierte vor allem wie sich der Laden trägt und was mit dem […]
Am 21. Februar 2020 fand die diesjährige Faschingsparty des Sanctas, organisiert vom Unterkurs, unter dem Motto „Casino di Sancta“ statt. Die Fachschule Sancta Maria wurde hierfür in ein riesiges Casino verwandelt. Selbst an einen Kronleuchter und einen großen roten Teppich wurde gedacht. Mit verschiedenen Spielstationen, wie Poker oder Dart, die liebevoll gestaltet wurden, konnten Schüler […]
Am Montag, den 13.01.2020, veranstaltete der diesjährige Unterkurs ein gemeinsames Fairtrade Frühstück. Nach dem Gottesdienst in der Schulkapelle, versammelten wir uns im Puppenspielzimmer, um dort gemeinsam zu frühstücken. Das Besondere: Jeder brachte ein fairtrade Produkt mit, beispielsweise Fair gehandeltes Gemüse, Säfte oder Müsli. Dabei achteten wir auch darauf, Plastikverpackungen zu vermeiden. Wir unterhielten uns überwiegend […]