Geschrieben von
Veröffentlicht in

Jahrgang 7 hat wieder fair gefrühstückt!

Es war einmal an einem sonnig bewölkten Vormittag an einer kleinen Lichtung vor dem gym… So und so ähnlich entstanden diese Impressionen der Siebtklässler vom Fairen Frühstück: Ich hatte Spaß bei den Vorbereitungen. Es war sehr schön, dass der Jahrgang zusammen gefrühstückt hat und die Stimmung war toll. Leider hat ein Vogel auf die Picknikdecke […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Waffeln auf dem Frühlingsmarkt

Die IG versüßte wieder mit fairen Waffeln den Tag. Nun durften zusätzlich zu unseren Schüler*innen auch mal die Besucher des Frühlingsmarktes der Gemeinde Uetze die tollen Waffeln probieren. Eine kleine Infotafel sollte noch über den Fairtradegedanken informieren und so das schlechte Gewissen bei der üppigen Puderzuckerhaube wieder verschwinden lassen. Die Waffel ist ja halt für […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Forscher auf dem Frühlingsmarkt

Die Forscher der 6a haben sich vorgenommen, die Erkenntnisse, die sie im Unterricht zum Thema klimafreundliche Ernährung gewonnen haben, nicht nur für sich zu behalten. Die Idee, auf den Markt zu gehen um möglichst viele Personen anzusprechen, hatten die Forscher selbst entwickelt. Das gesamte Projekt basiert auf den Interessen der Schüler*innen und wird nur durch […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Demonstration für den Umweltschutz

Auch Schüler*innen erhoben am Elternsprechtag ihre Stimme. Das Thema Umweltschutz und Klimawandel hatten sich die Schüler*innen der Forscherklasse 6a ausgesucht um es den Eltern näher zu bringen. Für diese Aktion ist der Elternsprechtag tatsächlich hervorragend eignen, da die Eltern dort, meist durch Wartezeiten ausgebremst, Zeit für kurze Ansprachen, Gespräche und auch Bitten entbehren können. Die […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Fairtrade – ein Brainstorming

Wer sagt hier “Diese Verfügungsstunde war ja voll überflüssig!”? Dieses Mal wirklich niemand. Die 9K arbeitete spontan aber fleißig mit viel Motivation an einem Brainstorming zu den 17 Nachhaltigkeitskriterien. Gern sollte einmal aus Sicht der Lernenden evaluiert werden, in wie weit unsere Schule schon (auch aus deren Sicht!) recht gut aufgestellt ist und woran es […]