Geschrieben von
Veröffentlicht in

Missio Truck an der ERSII

  „Schwieriges Ankommen“ und „ Aufbau eines neuen Lebens als Binnenflüchtling in Afrika“- so lauteten wesentliche Stationen dieser mobilen, multimedialen Ausstellung des katholischen Hilfswerkes missio. Am 06. Oktober besuchte der Missio Truck des Bistums Limburg auf Einladung des Fairtrade Schoolteams die ERS II. Anhand von 8 beispielhaften Biografien konnten zahlreiche Jugendliche des 9. und 10. […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Schultüten sind der Renner

Zur Einschulungsfeier des neuen Jahrgangs 5 an der Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt  am 29.August 2016 wurde nicht nur fairer Kaffee uns Saft ausgeschenkt. Schon traditionell verkauften im Eine-Welt-Laden der Schule engagierte Schüler und Lehrkräfte gemeinsam selbst gebastelte Faire Schultüten. Zum Inhalt gehörten nicht nur jede Menge faire Leckereien, sondern auch ein Getränkegutschein für den schuleigenen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade School Team der ERS II zur Schulung in Kassel

Ein Teil des Schulteams (zwei Lehrkräfte und zwei Schülerinnen) der Ernst-Reuter-Schule II aus Frankfurt am Main war am Freitag den 7.10.2016 in Kassel auf der Schulung,,Schule fairändern !”. Es war für uns alle in schöner Tag und wir haben viel zum Thema Fairtrade und Unterricht zum fairen Handel gelernt.  

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Hope Theater Nairobi zu Gast an der ERS II

Endlich ist es wieder so weit. Das Nairobi Hope Theatre besucht die Ernst-Reuter Schulen I und II ein zweites Mal. Diesmal mit ihrem emotionalen Improvisationsstück über Flucht und Vertreibung. Dabei erzählen die Schauspielerinnen und Schauspieler ihre eigenen Lebensgeschichten und teilen sie mit dem Publikum. Die Stimmung im Schultheaterstudio ist überragend. Viele Jugendliche aus den Klassen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Rosen zum Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag am 08.März 2016 verkauften die SchülerInnen des Wahlpflichtkurses 7 “Eine Welt” in der Pausenhalle der Ernst-Reuter-Schule II mit viel Enthusiasmus Rosen aus Fairem Handel an ihre MitschülerInnen. Dabei konnte nicht nur auf die Vorteile des Fairen Handels sondern auch auf die weltweite Benachteiligung von Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht werden. Mehr davon…