Der mobile FairTrade-Umweltladen „FairTeiler“ Im Wahlpflichtunterricht Ökonomische Bildung des 9.Jahrgangs wird im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nachhaltigkeit“ auch das Konzept von Fair Trade intensiv behandelt. Nach dem Prinzip einer Schülerfirma verkaufen die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen in der Woche in der großen Pause in ihrem mobilen Umweltladen ausschließlich mit dem FairTrade-Siegel ausgezeichnete Lebensmittel. […]
Nachdem der Verkauf der FairTrade-Rosen zum Valentinstag so gut funktioniert hat, haben sich die Schüler des Jahrganges 12 für das Osterfest etwas neues ausgedacht. Sie boten eine Woche vor den Osterferien Osterhasen aus fair gehandelter Schokolade an. Auch diese Produkte kamen bei den anderen Schülern sehr gut an. Viele kauften gleich mehrere Hasen, um ihre […]
Auch dieses Jahr fand ein sogenannter Schnuppertag für den zukünftigen 5. Jahrgang statt. Hier stellt sich die Schule an verschiedenen Ständen mit Aktivitäten vor, die an unserer Schule stattfinden. Die Eltern mit ihren Kindern, die zu diesem Zeitpunkt die 4. Klasse besuchen, infomieren sich so über die möglicherweise neue Schule ihres Kindes. Auch unser Schüler-Aktion-Umweltladen […]
Jedes Jahr findet ein sogenannter Schnuppertag für den zukünftigen 5. Jahrgang statt. Hier stellt sich die Schule an verschiedenen Ständen mit Aktivitäten vor, die an unserer Schule stattfinden. Die Eltern mit ihren Kindern, die zu diesem Zeitpunkt die 4. Klasse besuchen, infomrieren sich so über die möglicherweise neue Schule ihres Kindes. Auch unser Schüler-Aktion-Umweltladen (SAU-Laden) […]
Fast schon Tradition und auch eine schöne romantische Geste ist das Verschenken von Rosen am Valentinstag. An unserer Schule verkauft der Abiturjahrgang zum Valentinstag Rosen – so können andere Schüler einer Freundin / einem Freund eine Freude bereiten und der Abiturjahrgang kann gleichzeitig sein Budget für die Abiturfeier aufbessern. Diese Aktion wird an unserer Schule […]