Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Woche mit Fahrrad-Aktion

Die Mitglieder der Sophie Fair-AG der Klasse BGy21 an der BS Sophie Scholl haben im Rahmen der fairen Woche, die vom 29.09.2022 bis zum 30.09.2022 stattfand, das Projekt „Die Textil-Lieferkette“ in Bezug auf die Baumwolle organisiert und präsentiert. Dabei ging es um den Weg der Baumwolle bis zum fertigen Kleidungsstück. Hierfür wurden Plakate hergestellt, die […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Rosenaktion 2022

Weltfrauentag 2022 Am 08. März 2022 war der Weltfrauentag und wir von Sophie Fair haben zur Feier diesen Tages die FLOWERPOWER Aktion durchgeführt. Dabei geht es um fair gehandelte Produkte und darum auf diese aufmerksam zu machen. Am Weltfrauentag haben sich 12 Teilnehmer:innen von Sophie Fair getroffen, um bunte Rosen an die Frauen unserer Schule […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Upcycling

Was geschieht mit 8 großen Kartons voller gespendeter Hoodies in verschiedenen Farben und Größen? Upcycling- die Lösung und voll im Trend. Das haben mehrere Klassen der BFS umgesetzt, d.h. zunächst wurden die passenden Größen herausgesucht, danach wurden Entwürfe gezeichnet und dann ging es auch schon in die Produktion. Einige Teammitglieder von Sofie Fair waren  beteiligt […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Lernfeld Fairtrade

Die Schüler:innen der Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Soziales haben sich im Rahmen der Projektprüfung im Lernfeld mit dem Thema Fairtrade auseinandergesetzt. Zunächst wurden Grundlagen zur Nachhaltigkeit gelegt, um ein besseres Verständnis für dieses Thema zu bekommen. Die Berufsfachschüler:innen bekamen dann den Auftrag, eine Ausstellung in der Pausenhalle rund um das Thema Fairtrade für die Schüler:innen […]

Geschrieben von

Sweet revolution

Am 9.12.2021 haben die Schüler*innen der BGy21 der Sophie Scholl erfolgreich an der Sweet Revolution teilgenommen. Hierbei handelt es sich um fair gehandelte Kakao, welcher in Form von Schokoladentafeln demonstriert wurde.   Vielen Dank an alle, die an dieser Kampagne teilgenommen haben und ein ebenfalls einem Zeichen für fair gehandelte Lebensmittel setzten möchte.