Neben dem Aspekt der fairen Arbeitsbedingungen stellt auch der Aspekt der Nachhaltigkeit einen wichtigen Grundpfeiler des fairen Gedankens dar. Deshalb ist uns als Fairtrade-Gymnasium auch ein schonender Umgang mit den begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen sehr wichtig. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Pamoja in Lohr startete der Fairtrade-AK des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums Lohr am Main deshalb im […]
Nachdem der Verkauf der GEPA-Weihnachtsschokolade im Schuljahr 2020/21 coronabedingt leider pausieren musste, konnte der Fairtrade-AK des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums Lohr am Main in der Adventszeit 2021 endlich wieder seine Weihnachtsschokoladenaktion durchführen: In der Vorweihnachtszeit hatten die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit, die mit dem Fairtrade-Siegel gekennzeichnete GEPA-Weihnachtsschokolade in der Schule zu kaufen und diese zusammen […]
Im Rahmen der fairen Woche, bei der bundesweit Aktionen zum Fairen Handel stattfinden, organisierte auch der Fairtrade-Arbeitskreis des Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasiums Lohr am Main vom 23.09.2021 bis zum 1.10.2021 Fairtrade-Aktivitäten für die Schulgemeinschaft. So hatten alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums die Möglichkeit, in den Pausen drei Stationen zu durchlaufen, bei denen der Fairtrade-Gedanke im Fokus […]
Während der coronabedingten Schulschließungen haben die SchülerInnen des Fairtrade-Arbeitskreises des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums Plakate für das Schulhaus gestaltet, um den Fairtrade-Gedanken dauerhaft im Schulhaus sichtbar zu machen und im Bewusstsein aller Mitglieder der Schulgemeinschaft zu verankern. Die Mediathek der Fairtrade-Schools-Kampagne lieferte den Schülern hierfür wertvolle Informationen. Hier ein kleiner Eindruck der Plakate:
Schokoladen-Aktion des Fairtrade-AK in der Vorweihnachtszeit In der Vorweihnachtszeit hatten die Schülerinnen und Schüler des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums Lohr die Möglichkeit, mit dem Fairtrade-Siegel gekennzeichnete GEPA-Weihnachtsschokolade in der Schule zu kaufen und diese zusammen mit ihrer Weihnachtspost an ihre Freunde an andere Schulen in Lohr bzw. im Landkreis zu FAIRschicken. Zuerst gingen die Mitglieder des Fairtrade-Arbeitskreises, der […]