man steht vor einer Aufgabe und meint, dass diese Herausforderung so groß wird. Dieser Berg, dieser Anstieg, dieser Riese. Aber wenn man anfängt auf diesen riesen Berg zuzugehen, dann wird der Riese vor dem man so weit weg stand plötzlich kleiner und kleiner. Bis man wirklich dran ist, stellt man fest das dieser auch nur […]
Fairer Handel ist nicht nur eine Frage der Moral, sondern auch eine Frage des Geschmacks. Zu dieser Erkenntnis sind die Bäckerinnen und Bäcker des dritten Ausbildungsjahres gelangt. Im Rahmen ihrer Ausbildung steht das Thema „Kakaoerzeugnisse” sowieso auf dem Lehrplan: Geschichte des Kakaos, die Kakaofrucht, die Aufarbeitung der Kakaobohne sowie Herstellung von Schokolade, Kakao und Kuvertüre. […]
Mit Begeisterung hat sich die Klasse 5a am 2.Mai für den fairen Gedanken eingesetzt und anlässlich des Elternsprechtags fleißig Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Orangensaft an Eltern und Lehrer verkauft. Der Erlös geht an die Lichtbrücke Engelskirchen, Kooperationspartner des ATG. Diese Gruppe setzt sich für die nachhaltige Entwicklung und Bildungschancen in Bangladesh ein.
Brauchst du noch ein Ostergeschenk?Am FairTradePoint gab es in der letzten Woche vor den Osterferien viele neue Produkte zu kaufen. Von Schoko-Osterhasen bis Pferde-Portemonnaies bot der FairTradePoint eine Menge neuer Artikel.
Einen ganz tollen Tag konnten unser Fairtrade-Team und alle daran Beteiligten am 6.5.2014 gemeinsam mit unseren Partnerschulen aus Frankreich, Italien, Finnland und der Türkei erleben. Im Rahmen des Comenius-Projektes begrüßten wir an unserer Schule Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrerinnen und Lehrer aus diesen Ländern und erlebten europäische Verständigung! Im Vorfeld haben sich die Schulen verständigt, […]