Bekanntlich wird das neue städt. Lindengymnasium im Schuljahr 2014/15 an den Start gehen. Lehrkräfte und Schüler begrüßten am vergangenen Donnerstagnachmittag (12.12.2013) die diesjährigen Viertklässler zum Schnupperunterricht. Die jungen Schüler wurden von ihren „Scouts“ aus der fünften Klasse durch die Schule geführt und lernten einige ihrer zukünftigen neuen Fächer und Leh rer kennen. Währenddessen konnten sich […]
Der Weihnachtsbasar am Gymnasium Grotenbach war auch im 46. Jahr seines Bestehens wieder das schulische Großereignis Nummer 1. Seit jeher basteln und werkeln Schüler, Eltern und Lehrer für den Samstag vor dem ersten Advent, um weihnachtliche Stimmung in die Schule zu bringen und eigene Produkte für den guten Zweck herzustellen. In diesem Jahr fand der […]
Am 06.11.2013 fand das erste Treffen des neuen Fairtrade-Teams am Gymnasium Grotenbach Gummersbach statt. Aufbauend auf den bisherigen Aktionen zur Unterstützung des Fairen Handels wollen wir weitermachen und Fairtrade School werden. Von den vielen Ideen, die wir bereits gesammelt haben – und natürlich auch ihrer Umsetzung – werden wir in diesem Blog berichten.
Die Basis der Begegnung mit den Menschen ging von der Aktivierung des Konzeptes: „Sozialkompetenzen erlernen und erweitern“ aus dem Jahr 2006 aus. Seither betreuen die Auszubildenden des Bäckerhandwerks Grundschulklassen der Region. Hier soll in der prägsamen Phase junger Schüler im Grundschulalter das positive Berufsbild des Nahrungsmittelhandwerks manifestiert werden. Bei den Treffen, die alljährlich um […]
Das Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster trägt seit Herbst diesen Jahres den Titel „Fairtrade-School“ und möchte sich dauerhaft Zuge mit unterschiedlichen schulischen Aktionen und Projekten aktiv für eine bessere, fairere Welt einsetzen und Verantwortung übernehmen. Bereits seit einigen Jahren organisiert die Schülervertretung (SV) des Adolph-Kolping-Berufskollegs jährlich eine „Nikolausgrußaktion“, die in der Adventszeit stattfindet. Bei dieser Aktion haben alle […]