Länderprojekt
In regelmäßigen Abständen wird an unserer Schule ein Länderprojekt durchgeführt. Dieses erfolgreiche Projekt aus den Jahren 2008 und 2015 wurde am 23. Juli 2019 erneut […]
In regelmäßigen Abständen wird an unserer Schule ein Länderprojekt durchgeführt. Dieses erfolgreiche Projekt aus den Jahren 2008 und 2015 wurde am 23. Juli 2019 erneut […]
In diesem Schuljahr haben sich sehr viele Schüler gemeldet, die sich für den Fairen Handel einsetzen wollen und deshalb in unserem Fairtrade-Schulteam mitarbeiten. Beim ersten
Viele aktive Schüler im Fairtade-Team Weiterlesen
Im letzten Schuljahr hatten wir all unsere Aktionen zum fairen Handel dokumentiert und die Unterlagen zur Rezertifizierung eingereicht. In den Sommerferien erreichte uns nun die
Rezertifizierung geschafft! Weiterlesen
Natürlich ist der Faire Handel ein viel zu wichtiges Thema,als dass dies nicht im Lehrplan stünde. In vielen Unterrichtsfächern wird das Thema bearbeitet. Im Fach
Fairer Handel im Unterricht Weiterlesen
Am Weltfrauentag am 08. März 2019 verteilten Schülerinnen unserer Schule in der Stadtmitte sowie im Gewerbegebiet 300 fair gehandelte Rosen und machten die Beschenkten auf
Eine Klasse unserer Schule besuchte die Ausstellung “ÜberLebensmittel” der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Hannover. Die Ausstellung vermittelt auf interaktive Art und Weise Zusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten
Besuch der Ausstellung “ÜberLebensmittel” Weiterlesen
In der 8. Klasse ist in diesem Schuljahr erstmalig geplant, ein Projekt zum Thema “Toxic Fashion” durchzuführen. Ein Aspekt wird dabei die Produktion von Kleidung
Fair Trade im Englischunterricht Weiterlesen