Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unser Fairomat

18.02.20 Was gibts Neues vom Fairtrade-AG am Dalberg-Gymnasium? Seit gut einem Jahr haben wir nun unseren Fairomaten! Mit einer kleinen Eröffnungsfeier und einigen Gästen konnten wir den Automaten an unserer Schule im Erdgeschoss aufstellen. Der Fairomat: Er sieht prima aus, keiner denkt, dass es sich um ein Recyclingprodukt handelt. Noch dazu funktioniert er klimaschonend ohne […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair Fashion

19.03.20 Kaum eine Schulveranstaltung bei der sie nicht aufgefallen ist: Unsere neue Schulkleidung. Egal ob Hoodie oder T-Shirt, die Teile werden von unseren Schüler*innen gerne getragen. Unsere SMV wollte neue und faire Schulkleidung. Dazu wurde eigens eine kleine Schülerfirma gegründet, die die Shirts bei mehreren Aktionen und auch online vertrieben hat. So wurde auch beim […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Welthandel

20.03.20 Im Unterricht ist der faire Handel regelmäßig ein Thema. So wird in der 8. Klasse in Geographie über den weltweiten Handel mit Produkten wie Bananen oder Kakao gesprochen. In der 6. Klasse geht es im Fach Religionslehre um die Lebensbedingungen von Kindern in einer Welt. Mit Filmen und durch unser Reli-Buch lernten wir Kinder […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Einführung fairer Produkte am Dalberg-Gymnasium

Am Dienstag, den 10. Oktober 2017 wurden vom P-Seminar FairTradeSchool zwei faire Produkte dauerhaft am Dalberg-Gymnasium eingeführt. Schon zuvor machten kreativ gestaltete Plakate darauf aufmerksam, dass bald die fairen GEPA Fairetta Schokoriegel in der Sorte “milk & creamy Kids” im Automaten sowie fair gehandelter Kakao in der Mensa erhältlich sein werden. Am Tag der Produkteinführung […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Projekttag für die Klasse 8c am Dalberg-Gymnasium

Das grelle Licht der Neonröhren. Stimmengewirr. Ein brüllender Aufseher. Stickige, verbrauchte Luft. Kein Entkommen aus dem Kellerraum. Stress. Dies ist kein fiktives Albtraum-Szenario, sondern war pure Realität für die Klasse 8c am Wandertag, dem 27.9.2017. Allerdings handelte es sich um ein Planspiel, bei dem die SchülerInnen in zufällig verteilten Rollen von „Unternehmern“ und „Arbeitern“ den […]