Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kinderarbeit: Schwere Last auf schmalen Schultern

Am 28.04.2021 war „Kinderarbeit: Schwere Last auf schmalen Schultern“ Thema des religionspädagogischen Projektes (RpPr) an unserer Fachschule. RpPr ist eine Veranstaltungsreihe, an dem alle Studierende teilnehmen und sich mit religionspädagogischen und ethischen Themen und Fragen beschäftigen. Anlass war unsere Teilnahme an der Aktion zum Tag gegen Kinderarbeit: „1.000 Malbriefe setzen ein Zeichen“, so lautet von […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Aktion zum Tag gegen Kinderarbeit

Die Evangelischen Fachschule in Herbrechtingenhat sich dieses Jahr an der Aktion zum Tag gegen Kinderarbeit beteiligt. „1.000 Malbriefe setzen ein Zeichen“, so lautete von Brot für die Welt die diesjährige Aktion zum Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni 2021. Hierbei geht es darum ein Zeichen für die Rechte von Kindern zu setzten und sich gegen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Frauen Power an der Evangelischen Fachschule

Im Rahmen des Weltfrauentages am 8. März wollten auch wir etwas zur Stärkung der Frauenrechte tun und entschlossen uns die Rosenaktion zu unterstützen! Passend zum Valentinstag verteilen wir heute unsere Rosen an die Schülerinnen und Schüler. Im Vorfeld hatten diese die Möglichkeit anonym Rosen für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu kaufen. Da wir parallel Geld […]

Geschrieben von

Vesper im Advent

Am gestrigen Mittwoch Abend fand an unserer Fachschule die alljährliche Vesper im Advent statt. Die Vesper ist ein fester Bestandteil unseres Schuljahres und hat in Herbrechtingen eine lange Tradition. In diesem Jahr konnten wir die Vesper erstmalig als “Fair Trade Schule” feiern. Auch das Thema “Schöpfung – Neuschöpfung” orientierte sich an den Themen des fairen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Mein altes Handy für Familien in Not

In den Sommerferien wurde an der Fachschule für Sozialpädagogik fleißig nach alten Handys gesucht. Der Grund…? Die Aktion Schutzengel von missio Aachen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben insgesamt 18 Handys abgegeben. Jedes Handy hilft dabei zweifach! Erstens können die enthaltenen Rohstoffe der Handys aufbereitet und wiederverwertet werden und zweitens geht ein Teil des Erlöses an […]