Unter dem Oberthema „Leben und Wirtschaften im Einfluss unterschiedlicher Klimate“ wurden im Schuljahr 2018/19 zwei Unterrichtssequenzen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit verschiedener Produkte durchgeführt. Die erste Unterrichtssequenz behandelte das Thema „Banane“, wozu die SuS als Hausaufgabe im Supermarkt zunächst den Preis einer Banane herausfinden sollten. Im Anschluss haben wir berechnet, wer wie viel an einer […]
Seit sieben Jahren trinken wir den gut schmeckenden Fairtrade-Kaffee im Lehrerzimmer. Die Lehrerinnen Annette Bildhauer und Dorothea Vogel, die sich seit vielen Jahren um den Kaffee im Lehrerzimmer kümmern, haben diese Idee im Sommer 2012 realisiert. Sie hatten dem bisherigen Lieferanten mehrfach nahegelegt, uns Fairtrade-Kaffee anzubieten. Da dies laut Auskunft des Lieferanten nicht möglich war, […]
Wir, das Gymnasium am Wall, sind jetzt Fairtrade School! Am 20. Juni 2017 war unsere Auszeichnungsfeier! Hierzu der Bericht aus der Verdener Aller Zeitung. Fairer Handel setzt sich durch „Verden – Das Gymnasium am Wall ist die erste Fairtrade- School in der Allerstadt. Fünf Kriterien mussten dafür erfüllt werden. Dazu […]
Fairtrade in der Pausenhalle Im Frühjahr 2016 haben sich die Schüler/innen einer sechsten Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Cassier im Religionsunterricht zum Thema ‚Schöpfung“ unter dem Aspekt der sozialen Gerechtigkeit intensiv mit Fairtrade auseinandergesetzt. Zum Abschluss haben sie eine Vitrine zu dem Thema „Fairtrade und Schöpfung“ ausgestaltet und betreuten im Dezember 2016 eine Woche lang in den großen Pausen selbständig […]
Fairtrade-Kaffee im Lehrerzimmer Seit fünf Jahren trinken wir den gut schmeckenden Fairtrade-Kaffee im Lehrerzimmer. Die Lehrerinnen Annette Bildhauer und Dorothea Vogel, die sich seit vielen Jahren um den Kaffee im Lehrerzimmer kümmern, haben diese Idee im Sommer 2012 realisiert. Sie hatten dem bisherigen Lieferanten mehrfach nahegelegt, uns Fairtrade-Kaffee anzubieten. Da dies laut Auskunft des Lieferanten […]