Anlässlich der Zertifikats-Erneuerung gab es am 28. Oktober 2021 einen fairen Schoko-Riegel für alle Schüler*innen des Ev. MÖRIKE Stuttgart! Und das sind immerhin mehr als 840! Kaum hatte die Ankündigung der Schoko-Aktion per Durchsage begonnen, stürmten schon die ersten Schüler*innen durch‘s Schulhaus, um einen der beliebten Riegel zu ergattern. Behilflich beim Austeilen des Schoko-Genusses waren […]
Seit Anfang Oktober ist es amtlich: Das Evangelische MÖRIKE – Gymnasiums mit Aufbaugymnasium – Realschule – ist und bleibt Fairtrade-School! Wir freuen uns, den Titel weiterhin führen zu dürfen und werden unsere Anstrengungen, den Gedanken des fairen Handels zu leben und zu verbreiten, weiter insivieren. Die Zertifikats-Erneuerung wurde im Rahmen einer Schokoladen-Aktion und einer Aufführung […]
Das Evangelische Mörike-Gymnasium im Stuttgarter Süden ist jetzt Fairtrade-Schule. Mit der Auszeichnungsfeier am 09. April 2019 wurde der Titel „Fairtrade-School“ offiziell vom Verein TransFair e.V. an „das Mörike“ verliehen. „Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung als Fairtrade-Schule. Damit wollen wir ein Zeichen setzen. Ein Zeichen für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Entwicklungsländern“, erläutert […]
Anfang November fand wieder die Schulbundtagung des Evangelischen Schulbundes Südwestdeutschland statt. Da es um Konzepte für eine nachhaltige Schule ging, durften wir natürlich nicht fehlen. Nachdem MdL Dr. Markus Rösler in seinem Impulsreferat darüber berichtete, wo und wie in Baden-Württemberg Schulen Angebote für naturgebundene Unterrichtseinheiten finden können und wieso es für uns wichtig ist dieses […]
Mitte Oktober hieß es für unser Fairtrade-Team: Auf nach Ulm! Dort fand nämlich die Fairtrade-Schools-Werkstatt statt. Diese ermöglicht, sich mit anderen Schulen aus ganz Baden-Württemberg zum Thema Fairtrade-School auszutauschen und neue Ideen, Aktionen und Anregungen zu finden. Für Schüler waren verschiedene Workshops vorbereitet, die zu den Themen Handys, Schokolade, Klamotten und Leben auf der ganzen Welt zum Denken und Handeln […]