logo

Fairtrade-Schools Blog

  • Startseite
  • Autor
  • Beitrag bearbeiten
  • Beitrag erstellen
  • Beitragsübersicht
  • Besuch von Michael Lapsley
  • Disclaimer
  • Fairtrade-Weihnachtsschokolade
  • Hope Theatre Gallery
  • Impressum & Datenschutz
  • Schulfest und Fairtrade-School-Auszeichnung
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Über die Kampagne
  • Über diesen BLOG
  • Über Fairtrade und TransFair
  • Valentinsaktion 2020 Mittelschule Oberroning
logo
You are here: Home » Kriterium 5 » Graffiti-Projekt
10. Februar 2022

Graffiti-Projekt

Geschrieben von Städtisches Gymnasium Ahlen
Share This Page on
49 visits
0 Kommentare
Veröffentlicht in
  • Kriterium 5

Das Städtische Gymnasium Ahlen und die Therese Münsterteicher Gesamtschule haben sich dank der Initiative von Burkhard Engelke (Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Ahlen) im Herbst 2021 zu einem gemeinsamen Graffiti-Projekt zusammengeschlossen. Unter der Anleitung des Künstlers Sven Hendrik Olde wurden verschiede Motive auf zwei Stellwände gebracht, die den Fairen Handel und die 17 Weltnachhaltigkeitsziele wie zum Beispiel Bildung, […]

← Older Newer →

Das Städtische Gymnasium Ahlen und die Therese Münsterteicher Gesamtschule haben sich dank der Initiative von Burkhard Engelke (Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Ahlen) im Herbst 2021 zu einem gemeinsamen Graffiti-Projekt zusammengeschlossen. Unter der Anleitung des Künstlers Sven Hendrik Olde wurden verschiede Motive auf zwei Stellwände gebracht, die den Fairen Handel und die 17 Weltnachhaltigkeitsziele wie zum Beispiel Bildung, Frieden und saubere Energie sichtbar machen. Am Städtischen Gymnasium brachte Kunstlehrer Gabriel Jakob zusammen mit seinem Kunstkurs acht farbenfrohe Motive per Spraydose auf blauem Hintergrund zum Leuchten. Damit möchten alle Beteiligten dem Fairen Handel ein Gesicht geben und ihn der Öffentlichkeit nahebringen. Deshalb sind die großformatigen Werke als Wanderausstellung an verschiedenen Orten in Ahlen zu sehen. Den Beginn machte ein örtlicher Supermarkt.   Das Städtische Gymnasium hilft bei der Verbreitung der Idee zusätzlich mit, in dem die Schule Postkarten mit den Motiven drucken ließ und diese nun unter die Menschen gebracht werden. Die Stellwände werden nach Ende der Ausstellung jeweils in einer der beiden Schulen zu sehen sein. Die Stiftung Schule und Kultur des Landes NRW förderte das Projekt finanziell.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diesen Blog

Hier im Fairtrade-Schools-Blog könnt ihr eure erfolgreichen Aktionen dokumentieren. So bekommen andere Schulen und Interessierte einen Einblick in euer vielfältiges und kreatives Engagement.

Bitte beachtet, dass bei hochgeladenen Fotos die Rechte vorab geklärt sein müssen.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Zum Blog

Anleitung

Übersicht aller Schulen

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufklären
  • Ausflug
  • Basteln
  • Blogeintrag als Typo3-News
  • Entspannung
  • Fair Fashion
  • Faire Woche
  • Faires Frühstück
  • Film
  • GEPA
  • Informieren
  • Kleidung
  • Kriterium 1
  • Kriterium 2
  • Kriterium 3
  • Kriterium 4
  • Kriterium 5
  • Liebe
  • Nikolaus
  • Ostern
  • Papierverschwendung
  • Rosen
  • Rosenaktion
  • Schokolade
  • Technik
  • Valentinstag
  • Weihnachten Weltweit
  • Weihnachtszeit

Schlagwörter

Aktion Auszeichnungsfeier Bachschloss-Schule Düsseldorf Eine-Welt-Café Eine-Welt-Laden Fair FairBuddy fairer Handel Faires Frühstück Faire Woche FairPlanck Fairtrade Fairtrade-Kaffee Fairtrade-Kompass Fairtrade-Produkte Fairtrade-School Fairtrade-Schule Fairtrade-Schulteam GEPA Gymnasium Hainburg JBG Johannes-von-La Salle-Realschule Kaffee KGS Höhenstr. KGS Höhenstraße Kompass Kreuzburgschule Max-Planck-Gymnasium Nachhaltigkeit Pausenverkauf Produkte RKS Schokofair Schokolade Schulaktion Schulfest Schulteam Tag der offenen Tür Titelerneuerung Unterricht Valentinstag Verkauf Weltladen
Links
  • Fairtrade Deutschland
  • Fairtrade International
  • Fairtrade Towns
  • Fairtrade-Schools
  • Startseite
  • Autor
  • Beitrag bearbeiten
  • Beitrag erstellen
  • Beitragsübersicht
  • Besuch von Michael Lapsley
  • Disclaimer
  • Fairtrade-Weihnachtsschokolade
  • Hope Theatre Gallery
  • Impressum & Datenschutz
  • Schulfest und Fairtrade-School-Auszeichnung
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Tag im Schulbiologiezentrum
  • Über die Kampagne
  • Über diesen BLOG
  • Über Fairtrade und TransFair
  • Valentinsaktion 2020 Mittelschule Oberroning
Back to Top
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165
50825 Köln
Tel +49 (0) 221 - 94 20 40 0
Fax +49 (0) 221 - 94 20 40 40
E-mail: info(at)fairtrade-deutschland.de
Website: www.fairtrade-deutschland.de

Impressum & Datenschutz

© FAIRTRADE DEUTSCHLAND